Ein Bildungs- und Therapiezentrum
Mein Herzprojekt
Humanwirtschaftlich und sozialökologisch
Für das neue Wir
der neuen Zeit


Neue Maßstäbe setzen
Geschaffen werden soll ein Raum, in dem Menschen im wahrsten Sinne wieder zur Besinnung kommen können. Heilsames für Körper, Geist und Seele, eingebettet in Mutter Natur ermöglicht eine Selbstreflektion, um essentiell gestärkt wieder im eigenen Leben Fuß zu fassen. Kultur und Bildung, Kunst und Kommunikation, Gastronomie und Hotellerie, Therapie und “Dolce Vita” und später auch ein Mehrgenerationenhaus sollen unter einem Dach vereint sein. Träger ist idealerweise eine zu gründende Genossenschaft. Mit dem Herzprojekt möchte ich gemeinsam mit Gleichgesinnten neue Maßstäbe setzen und Orientierung anbieten. Daraus sollen sich vor allem therapeutische Aufgabenfelder entfalten, die dem einzelnen Menschen einen gesunden Entwicklungsraum schaffen.
Im Ergebnis einer längeren Entwicklungsphase könnte sich aus dem Therapie- und Bildungszentrum ein sozial-ökologisches Dorf entwickeln. Geschaffen werden soll eine Symbiose von Therapie, Ökologie, Ökonomie, Kultur und Bildung. Gebaut wird ein Zuhause, in dem Menschen leben, die verstanden haben, dass die Zeit reif für ein neues Wir.
Gesucht: mutige Menschen,
die mitmachen!
Mir ist bewusst, dass ein Gemeinschaftsleben unter diesen Idealen, wie sie in meinem Herzprojekt beschrieben ist, eine gründliche Vorbereitung braucht. In erster Linie braucht es zu diesem Zeitpunkt
- Menschen, die sich mit dieser Idee verbinden
- Land, auf dem das Therapie- und Bildungszentrum eine Heimat finden kann
- Multiplikatoren, die diese Idee weitergeben, um Mitstreiter und Förderer zu finden
- Investoren, damit die Realisierung der Idee entwickelt werden kann
Wenn du diese Zeilen liest, dann bist du herzlich eingeladen, darüber nachzudenken, in welcher Form und in welchem Umfang du dieses Projekt unterstützen willst und kannstt! Interessiert? Dann freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Post!


Warum Ligurien?
Die Idee, dieses Projekt im Großraum Genuas anzusiedeln, hat einen eher herzigen Grund: Ich liebe diese Gegend. In den Corona-Zeiten dachte ich: Am Mittelmeer mit dem Apennin im Kreuz, wäre der ganze Quatsch, der an diese Ära geknüpft war, deutlich angenehmer gewesen. Dort gab es nämlich reichlich Klopapier. Unabhängig davon tut Italien eine ganze Menge für solche Projekte, was in Deutschland in diesem Maße nicht der Fall ist. In Italien ist der Genossenschaftsgedanke, der mir auch für dieses Projekt sehr gefallen würde, fest etabliert und wird sehr gefördert.Er ist sogar in der italienischen Verfassung verankert.
Enge Berührungspunkte beider Kulturen
In Genua gibt es eine deutsche Schule, ein Goethe-Institut und zahlreiche Unternehmen, die auf deutsche Fach- und Führungskräfte setzen. Insofern ist die Berührung beider Kulturen dort bereits gelebter Alltag mit Tradition. Die iatlienische Küche, Kultur und das Selbstverständnis, die Leidenschaft im sprachlichen Ausdruck und die Tatsache, dass am italienischen Baum der Erkenntis vermutlich immer schon Orangen wuchsen, sind für mich weitere Gründe, dort nach dem richtigen Platz zu suchen. Du sehnst dich nach einem solchen Platz und kannst dir Ligurien als Lebensmittelpunkt vorstellen? Dann schreibe mir oder rufe an.
Wie ist der Status quo?
Aktuell sind erste Interessenten gefunden, die sich ein Mitmachen grundsätzlich vorstellen können. Im Frühjahr fahre ich einmal mehr nach Ligurien, um vor Ort Fühlung mit der Region aufzunehmen und um mir mehrere Gemeinden anzuschauen, in denen man ein solches Projekt entwickeln könnte.
Was fehlt:
- Menschen, die sich mit der Idee verbinden können und tatkräftig die Gründung einer Genossenschaft in Italien verantwortlich mit voranbringen wollen.
- Investoren, die an dieses Projekt glauben und es mit aufbauen wollen.
- Multiplikatoren, die mithelfen, die Idee zu verbreiten.

Erste Infos über Genua und Ligurien
Wofür ist deine Zeit reif?
Mit Sternenweisheit
wird das Leben leichter
Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.