Achtsamkeit und Gedankenkontrolle

Achtsamkeit und Gedankenkontrolle

Schöpferkraft

Wege aus der Unsicherheit

In Zeiten höchster Unsicherheit, wie wir sie derzeit erleben, neigen viele Menschen dazu, von Ängsten und Sorgen überwältigt zu werden. Die ständige Flut von Nachrichten, gesellschaftliche  Herausforderungen und persönliche Stressfaktoren können einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. In solchen Momenten ist es entscheidend, Wege zu finden, um aus der Angst herauszutreten und sich mit den konstruktiven Schöpferkräften zu verbinden, die in jedem von uns existieren.

Eine bewährte Methode, um diese Verbindung herzustellen, ist die Praxis der Achtsamkeit und Gedankenkontrolle. Hierbei geht es darum, bewusst im gegenwärtigen Moment zu leben und die Kontrolle über unsere Gedanken zu übernehmen, um negative Muster zu durchbrechen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Macht unserer Gedanken zu erkennen und sie bewusst in positive Bahnen zu lenken.

Achtsamkeit als Schlüssel zur inneren Ruhe

Achtsamkeit ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt präsent zu sein, ohne von vergangenen Ereignissen oder zukünftigen Ängsten überschattet zu werden. Indem wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, können wir uns von den Sorgen der Vergangenheit und der Zukunft befreien. Meditation, Atemübungen und andere Achtsamkeitspraktiken können uns dabei unterstützen, Ruhe zu finden und den inneren Frieden zu stärken.

Unsere Gedanken formen maßgeblich unsere Realität. Negative Denkmuster können einen Teufelskreis der Angst und Unsicherheit auslösen. Durch bewusste Gedankenkontrolle können wir diese Muster erkennen und aktiv durch positive, konstruktive Gedanken ersetzen. Affirmationen, Visualisierungstechniken und das Ersetzen von selbstkritischen Gedanken durch positive Selbstgespräche sind wirksame Methoden, um die eigene Denkweise zu beeinflussen.

Der Weg zur konstruktiven Schöpferkraft

Die Verbindung mit den konstruktiven Schöpferkräften in uns erfordert eine bewusste Entscheidung, die eigene Wahrnehmung und Denkweise zu transformieren. Indem wir Achtsamkeit und Gedankenkontrolle in unser tägliches Leben integrieren, können wir die Angst überwinden und einen Raum für Kreativität, Selbstbewusstsein und Selbstermächtigung schaffen.

Inmitten der Unsicherheit können wir uns selbst als Schöpfer unserer Realität begreifen. Die Fähigkeit, bewusst positive Gedanken zu kultivieren, ermöglicht es uns, Herausforderungen als Chancen zu sehen und konstruktive Lösungen zu finden. Durch Achtsamkeit und Gedankenkontrolle können wir uns von der Last der Unsicherheit befreien und die kraftvolle Energie des gegenwärtigen Moments nutzen.

Rhythmus ersetzt Kraft

Es ist wichtig zu erkennen, dass Achtsamkeit und Gedankenkontrolle kontinuierliche Praktiken sind. Rhythmus ersetzt Kraft. Je mehr wir uns auf diese Werkzeuge einlassen, desto mehr werden sie zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens und helfen uns, inmitten der Unsicherheit einen ruhigen, kreativen und konstruktiven Geist zu bewahren.

Am Mittwoch, 24. Januar startet mein Online-Kurs “Schöpferkraft”, in dem ich ausfühlich auf unser Denken, Fühlen und Wollen eingehe, mit denen sich unsere Schöpferkraft zeigt und auf die kosmischen Gesetze, in die wir eingebettet sind. Haben wir über beides ein Bewusstsein, dann sind wir nicht länger Spielball der Ereignisse, sondern aktiver Gestalter unseres Seins.

Onlinekurs “Schöpferkraft”

Möchtest du deinem Leben eine neue Richtung geben? Ist dir ein selbstbestimmtes und authentisches Leben wichtig? Hast du die Nase voll von all dem Ärger und den ewig gleichen Problemen? Dann ist dieser sechswöchige Online-Kurs für dich genau richtg. Du wirst gemeinsam mit Gleichgesinnten, deine Fragen finden, die dich in die Veränderung bringen. Du wirst neue Antworten geben können und gezielt angehen, was anders werden darf.

Start: Mittwoch, 24. Januar 2024, 18:00 Uhr via Zoom.

Dauer: Sechs Termine, jeweils mittwochs um 18 Uhr.

Kosten: € 120,00

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop
Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Rauhnächte 2023-2024

Rauhnächte 2023-2024

Rauhnächte

Lebendig und bewusst
Wandel gestalten

Inmitten der festlichen Lichter und rund um den Jahreswechsel verbirgt sich eine geheimnisvolle und magische Zeit, die oft übersehen wird – die Rauhnächte. Vom 24. Dezember bis zum 5. Januar erstreckt sich diese mystische Periode, die uns eine einzigartige Gelegenheit bietet, tief in unser spirituelles Bewusstsein einzutauchen und zur inneren Einkehr zu finden.

Die Dunkelheit des Winters, öffnet ein Tor zu verborgenen Schätzen in unserem Seelengrund. In diesen 12 Nächten, die wie eine Brücke zwischen dem alten und dem neuen Jahr stehen, können wir bewusst innehalten und uns auf eine Reise der Selbstreflexion begeben.

Wertvolle Impulse für deine Seele

Mein begleitender Newsletter zu den Rauhnächten bietet tägliche E-Mails mit astrologischen Vorschauen für 2024 und wertvollen Impulsen für seelische Prozesse. Diese kleinen Botschaften sind wie Wegweiser in der Dunkelheit, die uns helfen, die Bedeutung der Rauhnächte als Neubeginn zu erfassen. Eine Zeit, in der wir nicht nur das Vergangene reflektieren, sondern auch bewusst Absichten setzen können.

Die Stille dieser dunklen Winterzeit ermöglicht es uns, uns von äußeren Ablenkungen zu lösen und tief in unser Inneres zu horchen. Hier liegen die Schlüssel zu unseren persönlichen Zielen und Visionen verborgen. Indem wir Raum für diese innere Reise schaffen, können wir eine Verbindung zu höheren Ebenen herstellen, die uns in unserer spirituellen Entwicklung unterstützen.

In den Rauhnächten Samen der Veränderung setzen

Während die Welt draußen im Festtagsgetümmel versinkt, laden uns die Rauhnächte ein, uns selbst zu feiern und die Samen unserer Träume zu pflanzen. Nutzen wir diese Zeit der Stille und Dunkelheit, um unsere Absichten zu setzen und uns auf den Weg zu machen, die verborgenen Schätze in unserem Seelengrund zu entdecken.

Mein Rauhnächte-Newsletter integriert tiefe Einblicke aus der Psychologie, Astrologie und Anthroposophie und verwebt sie mit zeitlosen Weisheiten. Die Geheimnisse der Rauhnächte werden so zu einem wertvollen Begleiter auf deiner inneren Reise.

Entfalte in den zwölf heiligen Nächten deine Essenz, verbinde dich mit den kosmischen Kräften und setze für deine spirituelle Entwicklung einen weiteren Meilenstein. Die Rauhnächte sind mehr als nur Nächte im Kalender – sie sind eine Einladung zur Transformation, Selbstentfaltung und bewussten Veränderung.

Tiefer Wandel und Transformation

Bereite dich darauf vor, die Tore deiner Wahrnehmung zu öffnen und in eine Welt des tiefen Wandels einzutreten. Öffne sich deinen wahren Potenzialen und erschließe sie durch Veränderung und Transformation. Unsere gemeinsame Rauhnächte-Reise erweckt die Magie dieser Zwischenzeit und lädt dich ein, die verborgenen Schätze deiner Seele zu heben. Mach dich bereit für eine Reise der Veränderung und Erkenntnis – sei dabei und entdecke die Fülle dieser heiligen Zeit und mache dich auf den Weg zur besten Version von dir selbst. Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Veränderung oder Transformation?

Veränderung oder Transformation?

Veränderung Transformation

Wie beides gelingen kann

Die Sonne im Schützen, die in der Nacht zum 22. Dezember um 4:26 Uhr in den Steinbock wandert, lädt seit jeher in dieser Zeit ein über das Leben zu reflektieren. In den Medien werden die Jahresrückblicke laut und auch wir selbst werden vielleicht nachdenklich. Was haben wir bewegt in unserem Leben, welche Bereiche haben wir vorangebracht und welche vernachlässigt? Gemäß dem kosmischen Gesetz von Ursache und Wirkung ziehen wir Bilanz und versuchen üblicherweise zum Jahresende mit neuen Vorsätzen die Felder des Lebens neu zu beackern, die nach Veränderung rufen.

Die astrologischen Zeichen sind deutlich. Ein weiter so ist nicht empfehlenswert. Und so wundert es kaum, dass auch der Ruf nach Veränderung oder Transformation aus allen Ecken schallt. Mit etwas Lebenserfahrung wissen wir: Das ist so eine Sache, die Veränderung. Denn sie braucht nicht nur den Willensimpuls, sondern auch Ausdauer. So mancher Silvestervorsatz wurde bereits beim Neujahrsfrühstück über den Haufen geworfen. Wenn schon die Veränderung schwer fällt, was braucht es dann erst für eine wirkliche Transformation, die in ihrer Konsequenz deutlich stringenter ist. Denn diese schießt ein Zurück zu alten Mustern oder Umständen aus.

Veränderung und Transformation sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber in der Realität zwei verschiedene Konzepte darstellen. Was sind die Unterschiede zwischen Veränderung und Transformation und warum wird letztere oft als der tiefgreifendere und nachhaltigere Prozess betrachtet? Werfen wir einen Blick auf dieses Thema, was ich übrigens in meiner diesjährigen Rauhnächtebegleitung ausführlich aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchte. Ich gebe damit eine echte Lebenshilfe, die auf esoterisches Geschwurbel verzichtet und damit in den Alltag integriert werden kann.

Was ist Veränderung?

Veränderung bezieht sich auf den Wechsel von einem Zustand zu einem anderen. Es kann ein schrittweiser oder konsequenter Prozess sein, der darauf abzielt, Dinge zu verbessern oder anzupassen, ohne notwendigerweise eine grundlegende Umstrukturierung vorzunehmen. Veränderungen können in vielen Bereichen des Lebens auftreten, sei es im persönlichen Umfeld, in Unternehmen oder in der Gesellschaft.

Beispiele für Veränderungen können die Einführung neuer Arbeitsabläufe in einem Unternehmen, die Umstrukturierung von Teams oder die Anpassung von persönlichen Gewohnheiten sein. Veränderungen sind in der Regel zielgerichtet und können durch klare Maßnahmen und Strategien umgesetzt werden.

Was ist Transformation?

Transformation hingegen ist ein umfassenderer, tiefgreifender Prozess, der nicht nur äußerliche Veränderungen beinhaltet, sondern oft eine grundlegende Neuausrichtung von Strukturen, Kulturen und Denkweisen erfordert. Es geht über das bloße Anpassen von Oberflächlichem hinaus und zielt darauf ab, eine nachhaltige Veränderung auf allen Ebenen zu bewirken.

Eine Transformation kann zum Beispiel die Umgestaltung der Unternehmenskultur, die Einführung innovativer Technologien oder eine persönliche Wandlung umfassen. Der Schlüssel zur Transformation liegt darin, nicht nur das Verhalten, sondern auch die zugrunde liegenden Annahmen, Werte und Denkmuster zu überdenken und anzupassen. Die Geburt eines Schmetterlings ist der Inbegriff der Transformation. Denn er durchläuft einen Veränderungsprozess von der Raupe, die sich einspinnt, um dann als völlig anderes Wesen quasi wiedergeboren zu werden. Dabei ist jedem klar: Der Schmetterling kann niemals wieder eine Raupe werden. Es ist ein klassischer Stirb- und Werden-Prozess, wie ihn Pluto in der Astrologie anzeigt.

Was braucht es für eine erfolgreiche Transformation?

Sie bedarf einer klaren Vision und einen deutlich formulierten Zweck, um den Weg für eine erfolgreiche Transformation zu ebnen. Diese sollten nicht nur von Führungskräften, sondern auch von allen Beteiligten verstanden und akzeptiert werden. Auch für dich selbst müssen die Sinn und Zweck klar und verinnerlicht sein, so dass deine Selbstverpflichtung keine Umwege erlaubt. Transformation erfordert eine starke innere Führung, die den Prozess vorantreibt und – auf deine Gruppe bezogen – das Engagement aller Beteiligten sicherstellt.

Eine erfolgreiche Transformation erfordert dennoch auch Flexibilität, da sich Herausforderungen und unvorhergesehene Ereignisse ergeben können. Die Fähigkeit, Pläne anzupassen und auf Veränderungen zu reagieren, ist entscheidend. Eine offene und transparente Kommunikation ist essenziell, um Unsicherheiten zu minimieren und Vertrauen aufzubauen – bei den Menschen in deinem persönlichen Umfeld oder innerhalb der Belegschaft oder einem Team.

Das Ziel ist nicht das Ende

Die Bereitschaft, ständig zu lernen und sich weiterzuentwickeln, ist ein Schlüsselaspekt der Transformation. Der Prozess endet nicht mit dem Erreichen eines Ziels, sondern erfordert darüber hinaus kontinuierliche Verbesserung. Insgesamt ist der Unterschied zwischen Veränderung und Transformation subtil, aber die Auswirkungen können enorm sein. Während Veränderungen oft als Reaktion auf spezifische Probleme oder Anforderungen auftreten, zielt Transformation darauf ab, eine tiefgreifende, nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Die Bereitschaft, sich grundlegend zu hinterfragen und anzupassen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Transformation, sei es auf persönlicher oder organisatorischer Ebene.

In deinem Horoskop sind deutliche Hinweise zu finden, in welchen Lebensbereichen die Zeichen auf Veränderung und auf Transformation stehen. Die Veränderungen werden durch Uranus angezeigt, der ab dem 26. Januar 2024 wieder direktläufig ist. Damit wird der Wandel in der Welt deutlich Tempo aufnehmen. Jupiter wird an Silvester wieder direktläufig und sorgt dann auch im Außen wieder für Expansion. Uranus und Jupiter bilden am 21. April 2024 eine Konjunktion, die sehr große Veränderungen ankündigt. Pluto wechselt am 21. Januar in den Wassermann, was der Transformation in die Karten spielen wird. Je nachdem in welchem Haus diese wesentlichen astrologischen Aspekte stattfinden, findest du die Herausforderungen für 2024. Gern übersetze ich für Dich die Sprache der Sterne und unterstütze dich mit einem Jahreshoroskop (Textanalyse) oder mit meiner astrologischen Beratung.

 

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Totensonntag

Totensonntag

Totensonntag

Zeit für die Besinnung
auf die Vergänglichkeit

Ende November steht jedes Jahr der Totensonntag an als ein Tag des Gedenkens und der Besinnung. Diese Zeit des Jahres erinnert uns daran, dass das Leben nicht nur von Wachstum und Blüte geprägt ist, sondern auch von Abschied und Vergänglichkeit. Der Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist mehr als nur ein Tag des Trauerns und Gedenkens. Es ist ein Moment, in dem wir uns bewusst mit der Frage nach dem, was jenseits dieses Lebens liegt, auseinandersetzen. Die christliche Tradition lehrt uns, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern ein Übergang zu einem neuen, ewigen Leben.

Es gibt jedoch auch spirituelle Perspektiven, die über die traditionellen christlichen Lehren hinausgehen. Manche philosophische Strömungen, wie sie in den Lehren von Rudolf Steiner zu finden sind, sehen den Tod als eine Art Übergang, bei dem die Seele ihre Reise fortsetzt. In diesem Kontext wird der Tod nicht als endgültiger Abschied, sondern als Übergang zu einem anderen Zustand verstanden. Es ist ein Schritt auf einer spirituellen Reise, die sich über mehrere Inkarnationen erstreckt. Die Seele kehrt zurück, um neue Lektionen zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Der Tod wird zu einem Tor, durch das die Seele hindurchgeht, um sich weiter zu entfalten.

Eine symbolische Brücke

Wenn wir den Totensonntag betrachten, können wir ihn als eine symbolische Brücke zwischen den Welten sehen. Ein Tag, an dem die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren verschwimmen. Unabhängig von unserer persönlichen spirituellen Überzeugung erinnert uns dieser Tag daran, dass das Leben in seiner Fülle über das Materielle hinausreicht.

Der Totensonntag bietet eine Gelegenheit zur Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens und gleichzeitig zur Betrachtung des Lebens nach dem Tod. Ob wir uns in den traditionellen christlichen Lehren wiederfinden oder die philosophischen Ansichten über Wiederverkörperung erkunden – dieser Tag lädt uns dazu ein, die tieferen Schichten unseres Verständnisses von Leben und Tod zu erforschen. Möge er uns helfen, die Verbindung zu unseren Vorfahren zu fühlen und das Mysterium des Lebens in all seinen Facetten zu ehren.

Interessanterweise beginnt einen Sonntag später der Advent. Er markiert den Beginn des kirchlichen Jahres und ist eine Zeit der Vorbereitung und Erwartung auf die Ankunft Jesu Christi. Der Begriff “Advent” stammt vom lateinischen Wort “adventus”, was “Ankunft” oder “Erscheinen” bedeutet. In dieser Zeit bereiten sich Gläubige auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vor.
Der Übergang vom Totensonntag zum Advent schafft somit einen tiefen Kontrast zwischen der Erinnerung an die Verstorbenen und der spirituellen Vorbereitung auf die Geburt Christi. Es ist eine Zeit des Übergangs von der Betrachtung der Vergänglichkeit des Lebens zur Hoffnung und Freude auf das ewige Leben in Christus. Mehr zur spirituellen Bedeutung des Advents erfährst du in meinem Kurzvortrag zu diesem Thema, den ich im Rahmen des Lichter-Abends am 30. November um 18:30 Uhr halte.

 

 

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Vollmond am 27. November 2023

Vollmond am 27. November 2023

Vollmond in den Zwillingen

Dem eigenen Herzen
und dem Gewissen lauschen

Leuchtet der Vollmond, wie am 27. November 2023, in den Zwillingen, dann steht uns der Sinn nach Geselligkeit. Wir suchen aktiv den Austausch und die Interaktion mit anderen, um unsere emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen. Im Alltag zeigen wir uns flexibler als sonst, da wie uns leichter an unsere soziale Umgebung anpassen können. Wir kommunizieren und das auf allen Ebenen. Briefe, Gespräche und der Austausch in den sozialen Medien kommt jetzt sicher nicht zu kurz. Unser Wissensdurst ist enorm und wir können dank Mars die gewonnen Impulse zielgerichtet in die Tat umsetzen. Die Fähigkeit, sich schnell an unterschiedliche Situationen anzupassen, geht oft Hand in Hand mit einer gewissen Unruhe. Sonne und Mars im Schützen in Opposition zum Mond in den Zwillingen signalisieren eine faszinierende Spannung zwischen unserem inneren emotionalen Selbst und dem äußeren Handeln und Selbstausdruck. Diese Konstellation berührt nicht nur unsere psychologischen Muster, sondern beeinflusst auch unsere alltäglichen Interaktionen und Beziehungen.

Das zeigt sich in einer Ambivalenz zwischen unserem Bedürfnis nach emotionaler Nähe und unserer Sehnsucht nach Unabhängigkeit und Freiheit. Der Mond in den Zwillingen betont eine vielseitige emotionale Reaktion und eine Affinität zu intellektueller Kommunikation. Du kannst dich in Beziehungen als kommunikativ und anpassungsfähig zeigen, suchst aber auch nach geistiger Stimulation und Abwechslung.

Feurige Energie

Sonne und Mars im Schützen bringen quasi als Gegensatz dazu eine starke, feurige Energie in dein äußeres Handeln. Du möchtest die Welt erobern, Abenteuer erleben und deine Überzeugungen mit Enthusiasmus teilen. Diese Energie kann jedoch in Konflikt mit der eher flatterhaften und anpassungsfähigen emotionalen Natur des Mondes in den Zwillingen stehen, denn nicht nur die Sonne bildet mit dem Mond, wie immer an einem Vollmond, eine Opposition, sondern eben auch Mars, der mit der Sonne seit dem 18. November bereist eine Konjunktion eingegangen ist.

Der Aspekt manifestiert sich vor allem in unserem alltäglichen Leben. Du könntest dich in sozialen Situationen als lebhaft, enthusiastisch und abenteuerlustig zeigen, während du gleichzeitig eine tiefere emotionale Ebene bewahrst, die vielleicht nicht immer sofort erkennbar ist. Es kann Momente der Unruhe geben, wenn deine Bedürfnisse nach Freiheit und dein Wunsch nach emotionalem Ausdruck miteinander ringen.

Eine kreative Quelle

Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Spannung auch eine kreative Quelle sein kann. Sie ermöglicht es dir, verschiedene Aspekte deiner Persönlichkeit in unterschiedlichen Kontexten zum Ausdruck zu bringen. Indem du die Vielseitigkeit dieser Opposition akzeptierst und bewusst navigierst, kannst du eine einzigartige Balance zwischen deinem Bedürfnis nach leichter Unterhaltung und deiner Suche nach Abenteuern finden.

Mars bildet zusätzlich mit Pluto ein Sextil, was unserer Tatkraft etwas Kraftvolles und Leidenschaftliches gibt. Wir können ziemlich hartnäckig und ehrgeizig sein in diesen Tagen, was im Hinblick auf die geopolitischen Spannungsfelder nicht unproblematisch ist. Eigene Fehler und Schwächen zeigen wir nicht gern, dafür gehen wir draufgängerisch auf’s Ganze. Wenn wir unsere Energie richtig kanalisieren, beispielsweise indem wir in unserem Job Gas geben, bei sportlichen Leistungen oder in einem intensiven und erfüllten Sexualleben, können wir viel erreichen. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber das kosmische Motto „Pimpern für den Weltfrieden“ finde ich jedenfalls ausgesprochen konstruktiv.

Ein großes Kreuz

Zwischen Sonne und Mars auf der einen Seite und dem Vollmond auf der anderen, gesellen sich jeweils mit einem Quadrat Saturn in den Fischen und Lilith in der Jungfrau, die dadurch ein sogenanntes großes Kreuz bilden. Das heißt, es kommt noch -vermutlich ziemlich unentspannt – die begrenzende, disziplinierte Energie von Saturn hinzu. Die Herausforderung besteht darin, die notwendige Struktur zu wahren, ohne dabei die spontane und kommunikative Natur des Mondes in den Zwillingen und den tiefgründigen Willensimpulsen von Sonne und Mars zu vernachlässigen. Dies kann zu persönlichem Wachstum und zur Entwicklung einer ausgewogenen emotionalen Intelligenz führen, aber auch zu so manchem Dilemma, weil beides in manchen Lebenssituationen kaum unter einen Hut zu bringen sein wird.

Im Alltag könnten sich Herausforderungen in der Kommunikation zeigen. Es könnte schwierig sein, klare Botschaften zu übermitteln oder Missverständnisse könnten häufiger auftreten. Vielleicht neigen wir auch zu einer gewissen Zurückhaltung oder Ernsthaftigkeit, wenn es darum geht, unsere Gefühle auszudrücken. Oder aber es wird gerade andersherum sein, dass wir zu unvorhersehbaren emotionalen Ausbrüchen neigen die wir vermeiden können, in dem wir uns auf klare Routinen und Strukturen besinnen.

Herausforderungen im Alltag

Lilith, die in Opposition zu Saturn und im Quadrat zur Vollmondachse und Mars steht, wird oft als Symbol für das Unbekannte, Unkontrollierbare und Unterdrückte betrachtet. Sie steht in der Jungfrau, was auf Spannungen oder Herausforderungen im Bereich des Alltags und der Ordnung hindeutet. Aber auch Spannungen in persönlichen Beziehungen sind angezeigt. Die Herausforderung könnte darin bestehen, die Bedürfnisse der eigenen Persönlichkeit mit den Anforderungen von Partnerschaften und öffentlichen Beziehungen in Einklang zu bringen.

Bewunderung, gemischt mit Angst, von Gefühlen überrannt zu werden, mögen uns zu einer kämpferischen Haltung in der Partnerschaft veranlassen. Leidenschaftliche Gefühle lassen uns dabei leider nur schwer richtig handeln. Die ideale Ausdrucksweise wäre Gefühlstiefe, gepaart mit einem starken Willen. Liliths Trigon mit Jupiter lässt uns zudem nach dem Sinn des Lebens suchen. Auch dieser Aspekt deutet an, dass wir unser Weltbild, unsere gesellschaftliche Stellung und unser Ansehen vermutlich immer wieder in Frage stellen. Lebenssinn ist keine Sache, die man sich einmal erwirbt und dann bis an sein Lebensende mitschleppt, sondern etwas, das in einem mehr oder weniger regelmäßigen Zyklus erneuert werden will. Wie ein Baum jeden Frühling neue Blätter treibt und diese im Herbst wieder abwirft, so muss unser Weltbild und unsere Wahrheit immer wieder neu aufgebaut und wieder losgelassen werden. Und wie der Baum wachsen wir dabei und verankern uns mehr und mehr in unserem Seelengrund”.

Begeisterung und Überzeugungskraft

Merkur, der unser Denken symbolisiert, steht im Schützen. In Diskussionen vertreten wir daher eine ausgeprägte eigene Meinung. Mit viel Begeisterung können wir andere von unseren Ansichten überzeugen. Manchmal wissen wir jedoch fast zu gut, was richtig und falsch ist, halten an unseren Ansichten fest oder schmücken die Schilderungen reichlich aus und erzählen das Blaue vom Himmel. Wir haben eine reiche Vorstellungskraft, die durch das Quadrat von Merkur und Neptun in den Fischen noch verstärkt wird. An Ideen mangelt es uns also in diesen Tagen eher nicht. Die Pläne im Detail auszuarbeiten, liegt uns dagegen weniger, denn gedanklich sind wir möglicherweise schon beim nächsten Projekt.

Erinnern wir uns also unbedingt daran, dass unsere Welt mehr ist als nur das, was wir mit unseren Augen sehen. In den philosophischen und spirituellen Traditionen wird immer und immer wieder betont, dass unsere innere Welt, geprägt durch Denken, Fühlen und Wollen, die Realität um uns herum aktiv gestaltet. Daher können wir uns gar nicht oft genug ein Bewusstsein über unser Denken als Schöpferkraft schaffen und darüber, wie unsere inneren Prozesse unsere äußeren Welt formen.

Bausteine der Realität

Unsere Gedanken sind nicht nur flüchtige Ereignisse im Geist; sie sind Bausteine der Realität, die wir erleben. Wenn wir positive und konstruktive Gedanken kultivieren, haben sie das Potenzial, eine positive Außenwelt zu gestalten. Unser Denken ist die erste Phase der Schöpfung, in der Ideen und Überzeugungen den Grundstein für das legen, was folgt.

Das Fühlen, das durch unsere Gedanken ausgelöst wird, schafft eine emotionale Resonanz, die weit über uns selbst hinausreicht. Emotionen sind kraftvolle Energiequellen, die unsere Wirklichkeit beeinflussen können. Positive Emotionen wie Liebe, Freude und Mitgefühl wirken wie ein Katalysator für die Manifestation positiver Ereignisse in unserem Leben.

Antrieb und Handlungsbereitschaft

Unser Wille ist der Antrieb, der aus den Gedanken und Gefühlen heraus entsteht. Es ist die Handlungsbereitschaft, die uns dazu bringt, unsere Ziele zu verfolgen. Der bewusste Einsatz unseres Willens kann Veränderungen in unserer Realität bewirken, indem er uns dazu befähigt, unsere Visionen in die Tat umzusetzen.

Die Umgebung, die wir erleben, ist nicht nur das Produkt äußerer Umstände. Sie ist auch ein Spiegel unserer inneren Welt. Wenn wir in Harmonie mit unseren Gedanken, Emotionen und Zielen sind, reflektiert die äußere Welt oft diesen inneren Zustand. Sie dient als lebendiger Spiegel, der uns zeigt, wo wir stehen und welche Entwicklungsmöglichkeiten vor uns liegen.

Tiefgehende Selbstverantwortung

Die Erkenntnis, dass unsere Gedanken, Emotionen und Handlungen die Realität formen, bringt eine tiefgehende Selbstverantwortung mit sich. Anstatt Opfer äußerer Umstände zu sein, werden wir zu aktiven Gestaltern unserer Lebensrealität. Diese Erkenntnis eröffnet Möglichkeiten zur bewussten Schöpfung einer Realität, die im Einklang mit unseren inneren Werten und Visionen steht.

Unser Bewusstsein ist eben eine mächtige Schöpferkraft. Durch bewusstes Denken, positive Emotionen und zielgerichtetes Handeln haben wir die Fähigkeit, unsere Realität zu formen. Die Welt um uns herum wird zu einem Spiegel unserer inneren Welt, und in dieser Erkenntnis liegt die Schlüsselkraft zur Selbstverwirklichung und einem erfüllten Leben. Es liegt an uns, die Verantwortung für unsere Schöpfungskräfte zu übernehmen und bewusst die Welt zu gestalten, die wir erleben möchten.

Das Sextil zwischen Merkur und Venus, zeigt an, dass es um ein harmonisches Miteinander von Herz und Hirn am besten geht. Gemeint ist die sogenannte Herz-Hirn-Kohärenz. Sie bezieht sich auf die Synchronisation und Harmonie zwischen den Aktivitäten des Herzens und des Gehirns. Dieser Zustand entsteht, wenn die Herzfrequenzvariabilität (HRV) – die Abstände zwischen den Herzschlägen – in einem bestimmten Rhythmus erfolgt, der mit den Atemzyklen und den emotionalen Zuständen in Einklang steht.

Gesundheit, Stressmanagement und emotionales Wohlbefinden

Die Notwendigkeit der Herz-Hirn-Kohärenz wird in verschiedenen Kontexten betont, darunter Gesundheit, Stressmanagement und emotionales Wohlbefinden. Und sie hat Einfluss auf die Fähigkeit, bewusst und zielgerichtet Gedanken, Emotionen und Absichten zu lenken. So wird sie als Indikator für ein ganzheitliches Wohlbefinden betrachtet. Wenn Herz und Gehirn in Harmonie arbeiten, können physiologische Prozesse optimiert werden, was sich positiv auf den gesamten Körper auswirken kann. Dies kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Die Herz-Hirn-Kohärenz spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung emotionaler Intelligenz. Durch die bewusste Ausrichtung des Herzens auf positive Emotionen kann man eine stabilere emotionale Balance erreichen. Dies wiederum beeinflusst die Art und Weise, wie wir auf Herausforderungen reagieren, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gestalten und unsere kreativen Fähigkeiten nutzen.

Mit ihr ist eine verbesserte Stressbewältigung und Resilienz verbunden. Indem wir lernen, den eigenen Herzrhythmus zu regulieren und positive Emotionen zu fördern, können wir widerstandsfähiger gegenüber den Belastungen des Alltags werden.

Bessere Verbindung zu den tieferen Ebenen des Bewusstseins

Ein harmonischer Herzrhythmus unterstützt auch unsere intuitive Entscheidungsfindung, indem er eine bessere Verbindung zu den tieferen Ebenen des Bewusstseins ermöglicht. Insgesamt trägt unser Herzschlag im Zusammenspiel mit unserem Hirn dazu bei, Körper und Geist in Einklang zu bringen, was positive Auswirkungen auf die Lebensqualität, emotionale Gesundheit und kreative Ausdrucksfähigkeiten haben kann. Das Heart Math Institut, das bereits 1991 als Non-Profit-Organisation gegründet wurde, hat bahnbrechende Erkenntnisse in diesem Zusammenhang erforscht und verbreitet. Das Institut veröffentlicht regelmäßig Techniken zur Förderung der Herz-Hirn-Kohärenz, wie Atem- und Achtsamkeitsübungen, die eine regelmäßige Praxis erfordern, um langfristige positive Effekte zu erzielen. Eine Atemübung veröffentliche ich auf meinem Telegramkanal.

Gespräche mit Charme

Venus und Merkur schenken uns aber auch den Hinweis, dass Gespräche gern auch charmant sein dürfen. Kultur dürfen wir pflegen, in dem wir uns auf die eigene besinnen und andere kennenlernen. Ich tue das indem ich wie jedes Jahr meinen Adventskranz schmücke, auf dem Weihnachtsmarkt den zweiten Glühwein bereue und meine Weihnachtsdeko aus dem Keller hole. Als Dezemberkind liebe ich all den Kitsch dieser Zeit und freue mich immer wieder auf genau diese Momente, wenn die Magie des Advents in mein Herz zieht. Gern verweise ich daher auch auf meinen Lichter-Abend am Donnerstag, 30. November 2023, 18:30 Uhr via Zoom. In meinem Kurzvortrag gehe ich auf die spirituelle Bedeutung des Advents ein und natürlich darf es dann im trauten Kreis Gleichgesinnter gemütlich zugehen, wenn wir uns Kennenlernen und vernetzen.

Da der Advent Weihnachten vorbereitet, verweise ich hier auch auf meine Rauhnächtebegleitung. In diesem Jahr gehe ich sehr intensiv auf die Veränderungsprozesse ein und die Bedingungen, die es braucht, damit wir nicht Spielball des „Schicksals“ werden, sondern selbstbestimmt und bewusst die notwendigen Weichenstellungen vornehmen, die jetzt zweifellos anstehen. Mehr Infos findest du auf meiner Webseite. Vielleicht möchtest du in diesem Jahr Horoskope verschenken oder gönnst dir selbst ein Jahreshoroskop oder eine Beratung, um bestens auf das Jahr 2024 vorbereitet zu sein? All das kannst du in meinem Shop realisieren, dem ich einen neuen Look verpasst habe. Jetzt ist alles aufgeräumter und übersichtlicher gestaltet.

Farbige Phantasie ist nicht immer ein Segen

Merkur im Schützen sorgt nicht nur für Tiefgang, wenn wir über uns und die Welt nachdenken. Das Quadrat mit Neptun zeigt an, dass eine farbige Phantasie nicht immer ein Segen ist. Der Aspekt hat Einfluss auf unsere Wahrnehmung und wir sollten uns vornehmen, der Wahrheit verbunden zu bleiben. Dabei hilft uns unsere Intuition und unser Gewissen. Merkur im Schützen ist von Natur aus auf der Suche nach Weite und Erkenntnis. Dadurch liegt die alltägliche Wahrheit in diesen Tagen in der Vielseitigkeit des Denkens und im ständigen Streben danach. Das Quadrat zu Neptun in den Fischen könnte jedoch Herausforderungen in Bezug auf die Klarheit und Präzision unserer Gedanken mit sich bringen.

Neptun, der am 6. Dezember wieder direktläufig wird, neigt dazu, Illusionen und Unsicherheiten zu schaffen, was zu Missverständnissen und Unklarheiten in der alltäglichen Kommunikation führen kann. Auf einer höheren Ebene kann das Quadrat zwischen Merkur und Neptun eine Suche nach der Verschmelzung von Denken und Spiritualität repräsentieren. Du strebst nach einer tieferen, spirituellen Wahrheit jenseits der Oberfläche. Auch hier dürfen wir zweimal hinschauen, dass wir nicht auf dem Holzweg landen. Dabei hilft uns unser Gewissen, das unsere innere Weisheit repräsentiert. Unsere Intuition ist unser Kanal für spirituelle Erkenntnisse. Nicht alles, was wir denken, muss spirituell sein. Es gibt auch eine ganz alltägliche Wahrheit, die dynamisch und wandelbar sein kann, da sie von der Vielseitigkeit deines Denkens und der Interaktion mit der Welt abhängt. Sie kann von äußeren Ereignissen beeinflusst werden. Achte also darauf, dass deine Bezüge immer stimmen und hinterfrage gern mal deine Denkresultate. Die höhere Wahrheit ist zeitlos und innerlich. Sie wird nicht von äußeren Umständen beeinflusst, sondern ist mit der inneren Weisheit und der spirituellen Dimension verbunden. Die Gewissheit in der höheren Wahrheit kommt aus einer tiefen inneren Quelle. Sie ist nicht an äußere Beweise gebunden, sondern beruht auf einem inneren Verständnis und einer Verbindung mit einer transzendenten Realität.

Zwischen alltäglicher und höherer Wahrheit

In dieser Konstellation ist es wichtig, die Balance zwischen der Suche nach alltäglicher Wahrheit und der Verbindung mit einer höheren Wahrheit zu finden. Deine Intuition und dein Gewissen dienen als Führer auf dem Weg zur tieferen Erkenntnis, während du gleichzeitig die Herausforderungen und möglichen Täuschungen des Neptun im Blick behältst.

Venus steht auch am absteigenden Mondknoten, die eine besondere Dynamik mit sich bringt. Der absteigende Mondknoten wird oft mit vergangenen Erfahrungen und karmischen Mustern in Verbindung gebracht, während Venus in der Waage die Art und Weise repräsentiert, wie wir Liebe, Schönheit und Harmonie erleben.

Alte Muster in der Liebe

Die Konjunktion könnte auf vergangene Beziehungsaspekte hinweisen, die aufgelöst oder noch nicht vollständig integriert wurden. Wir können dazu neigen, vergangene Muster in der Liebe und in Beziehungen zu wiederholen oder diese Muster in der Gegenwart erkennen und transformieren. Der absteigende Mondknoten wird oft als Hinweisgeber für karmische Bindungen betrachtet. Im Zusammenspiel mit Venus weist uns der Kosmos auf eine besondere Relevanz von Karma in Bezug auf Liebesbeziehungen oder Partnerschaften hin, die in der Vergangenheit entstanden sind und nun unsere Aufmerksamkeit erfordern.

Beide fordern uns heraus, Liebe und Harmonie auf eine ausgewogene und gerechte Weise zu integrieren. Es könnte eine Tendenz geben, vergangene Disharmonien in Beziehungen auszugleichen oder ein Gleichgewicht zwischen eigenen Bedürfnissen und denen des Partners zu finden. Indem vergangene Beziehungsmuster erkannt und bewusst angegangen werden, kann eine tiefgreifende Transformation auf emotionaler und spiritueller Ebene stattfinden.

Einladung zur Selbstreflektion

Es ist wichtig zu betonen, dass der Schicksalsbegriff hier nicht deterministisch gemeint ist. Vielmehr wird mit dem Aspekt eine Einladung zu Selbstreflektion, persönlichem Wachstum und bewussten Umgang mit den vorherrschenden Themen ausgesprochen. Nicht vergessen: Auch unsere Liebesbeziehungen werden von unserer Art zu denken geprägt und gestaltet. Sind wir im Herzdenken, dann gelingt uns auch hier ein Gestaltungsrahmen, der uns als göttliches Schöpferwesen gerecht wird.

Der Vollmond in den Zwillingen lädt uns also ein, unserem Herzschlag zu lauschen und bewusst unseren Gedanken nachzugehen. Wir dürfen unsere Muster hinterfragen, unsere Weltanschauung und uns auf die Suche nach der Wahrheit machen. Das gilt sowohl für die alltägliche als auch die überpersönliche Wahrheit. Mache doch deinem Gewissen mal eine Liebeserklärung, indem du dich ihm widmest. Wann hast du das letzte Mal darauf geachtet oder danach gehandelt. Hast du Verhalten korrigiert, wenn es angeklopft hat? Was sagt dir dein Bauchgefühl, deine Intuition zum Status quo deines Lebens? Alles okay oder solltest du an der ein oder anderen Stelle in deinem Leben eingreifen, damit es sich wieder harmonischer anfühlt? Lausche in dich hinein, wie du mit der astrologischen Signatur dieses Vollmonds in Resonanz gehst. Die Zeichen der Zeit kündigen große Veränderungen an. Je bewusster wir auf unsere innere Stimme hören, um so gelassener können wir bei diesem Paradigmenwechsel bleiben, weil wir intuitiv zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Ist dir das nicht klar, was dir deine innere Stimme sagen will, dann nehme ich mir gern Zeit für dich und übersetze sie dir, dank der kosmischen Hinweise in deinem Horoskop. Ich freue mich auf dich.

Für ein neues Wir

Lichter-Abende

Der Herbst ist da, die Tage sind deutlich kürzer und auch die allgemeine Stimmungslage ist alles andere als lichtvoll. Daher möchte ich in der dunklen Jahreszeit Lichter-Abende anbieten, die den hellen Momenten des Lebens Raum geben. Licht geht gegenüber der Finsternis immer als Sieger hervor. Erst recht dann, wenn sich Gleichgesinnte zu einem Come-Together zusammenfinden.

Die Lichterabende finden im 14-Tage-Rhythmus statt. Zum Warmwerden halte ich einen kleinen Vortrag zu einem Thema, das zur Zeitqualität passt. Astrologisch, philosophisch – immer aber lebensnah. Anschließend kann darüber diskutiert werden. Aber auch Persönliches, Fragen oder das Netzwerken ist gewollt. Das neue Wir – packen wir es ganz praktisch an. Die Termine findest du in meinem Eventkalender.

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Die kosmische Reifeprüfung

Die kosmische Reifeprüfung

Tor zur Hölle

 Geht das Tor zur Hölle auf?

Die aktuelle Zeitqualität steht für eine recht düstere Gemengelage weltweit. Kriege, politische wie gesellschaftliche Fehlentwicklungen, ein hohes Maß an Dekadenz und in der Folge Mutlosigkeit und Ängste, bestimmen unser Leben. Die Finsternisse im Oktober und die Wirkkräfte von Mars im Skorpion können die Frage aufwerfen: Stehen wir schon vor dem Tor zur Hölle? Es bedarf schon einer intensiven Seelenhygiene, um hier und jetzt in der Balance zu bleiben. Fest steht: Die Zeichen der Zeit sind nicht die Folge von Missverständnissen oder ein blödes Ergebnis des Zufalls oder von Wahlen. Sie sind durchaus – aus einer okkulten Perspektive betrachtet – gewollte Zustände, um aus diesen anstrengenden Szenen des Lebens selbstbewusst hervorzugehen. Die Anforderungen und Hintergründe dieser anspruchsvollen Prüfung, mit der wir als Menschheit konfrontiert sind, habe ich aus geisteswissenschaftlicher aber auch astrologischer Perspektive thematisiert.

Mit den neuen Zyklen von Pluto und Saturn sowie von Saturn und Jupiter, die 2020 stattgefunden haben, wurde eine 500jährige Entwicklungsphase abgeschlossen und sind jetzt mitten drin in einer Übergangsphase, die 2025 mit den Zeichenwechseln von Neptun, Pluto und Uranus einen vorläufigen Abschluss findet. Wir sind auf dem Weg in die Luftepoche und werden in gut zwei Jahren eine völlig neue Zeitqualität erfahren. Diese Übergangsphase hat bisweilen beängstigende Züge und schafft viel Verunsicherung bei den Menschen. Schauen wir auf diese 500 Jahre zurück, um zu verstehen, um was es heute eigentlich geht.

Das Buch veränderte den Informationsfluss

Mit der Buchdruckkunst, die mit Johannes von Guttenberg ihren Anfang nahm, waren die Menschen zunehmend in der Lage selbst Informationen zu lesen. Sie waren nicht mehr darauf angewiesen, dass man ihnen per Proklamation auf dem Marktplatz oder mit Gerüchten in den Küchen, auf Festen oder in einem Gottesdienst das Neueste erzählte. Die Informationsbeschaffung wurde immer unpersönlicher, weil sie dem einzelnen Menschen zugänglich wurde. Die Konsequenz: Informationen waren kein Gruppenerlebnis mehr und das gemeinsame Gespräch darüber wurde seltener. Heute erleben wir mit den Smartphones, dass es schon schwierig ist, innerhalb einer Familie ein Gespräch aufrecht zu erhalten, ohne dass jemand auf sein Handy schaut.

Individualismus und Egoismus sind seit dieser Zeit des beginnenden Buchdrucks auf dem Vormarsch. Das ist kein Zufall, denn wir sollen gemäß des Weltenplans, den die Okkultisten beschreiben, jetzt unsere Bewusstseinsseele herausbilden. Das geht nur, wenn wir von dem „Wir“, dem Bewusstsein einer Gruppe, zum Ich kommen, um zu erkennen, wer wir als göttliches Schöpferwesen sind. Aktuell findet eine menschliche Vereinsamung statt, weil wir mehr als Individuum durch die Welt wandeln und weniger als Gemeinschaft.

Menschen kapseln sich ab

Schon Rudolf Steiner wies uns vor über 100 Jahren darauf hin, dass die Menschen sich zunehmend in sich abkapseln werden. Und tatsächlich ist das so: Wir erleben uns als Individuum zunehmend isoliert. Dazu passen Pandemien, die uns voreinander entfernt haben, Smartphones, die Unterhaltungen miteinander den Gar aus machen, Homeschooling und akademische Ausbildungen von dem Computer, Homeoffice, Individualverkehr und so weiter und so weiter.

Begegnen wir dennoch Menschen, so können wir ziemlich sicher davon ausgehen, das Karma zugrunde liegt. Das bedeutet: Die Menschen, die gegenwärtig in unserem Leben stehen, haben das mindestens im Leben davor auch schon getan. Es erscheint nur so, dass „zufällig“ Menschen in unser Leben treten, doch in Wahrheit beruhen diese Begegnungen auf früheren Inkarnationen. Treffen wir auf einen Menschen, dann geht es jetzt darum, sich des Karmas bewusst zu werden und ein Gespür dafür zu bekommen, warum man sich begegnet.

Die negative Folge dieser Entwicklungsphase der Menschheit ist der Krieg an sich. Krieg und Streit bis in die kleinsten Verhältnisse hinein müssen entstehen, um in uns als bewusstes Individuum das Bedürfnis für das Soziale zu entwickeln. Es geht also in diesen angespannten Zeiten darum, sich bewusst als Individuum wahrzunehmen, um soziale Verhältnisse neu zu gestalten. Das ist mit dem neuen Wir gemeint. Wir müssen uns bewusst für ein sozialen Miteinander entscheiden. Das gelingt nur, wenn wir den Anderes als Individuum anerkennen, wenn wir verstehen, warum er einen einzigartigen Lebensweg hat.

Was ist der Mensch?

Als Astrologin sehe ich jeden Tage viele Seelenpläne und habe erkannt, dass das Gemeinsame zunächst einmal die Frage ist: Was ist der Mensch? Warum bin ich hier und was ist das Ziel meines Daseins? In der geistigen Welt ist alles miteinander verwoben. Jeder und alles ist gleichzeitig überall vorhanden. Unsere Individualität, unsere Grenzen können wir nur als Mensch auf der Erde erfahren. Wenn wir wissen, dass wir alle auf der gleichen Reise sind, können wir mit Respekt vor dem Schicksal jedes einzelnen Menschen zu einem neuen Wir gelangen. Das neue Miteinander zeichnet sich nicht durch Gleichmacherei aus, sondern durch den Respekt vor dem individuellen Weg.

Alle Konzepte, die abstrakt irgendwelche Beglückungsprogramme und Sozialismen für ganze Völker beschrieben haben, sind bislang kläglich gescheitert. Denn es geht in diesen Zeiten nicht darum, Gesellschaften oder Sekten zu gründen, sondern praktische Menschenkenntnis zu erringen, die es ermöglicht, das Kind, den jungen Erwachsenen und auch den Menschen im weiteren Verlauf seines Lebens, richtig zu verstehen. Wer kennt schon die definierten Entwicklungsphasen, in die wir im Laufe unseren Lebens eintauchen? Mit der Biografiearbeit bekommen wir eine Ahnung davon und auch eine Erkenntnis, in welcher Phase unserer Entwicklung wir in diesem Leben angekommen sind.

Wissen, was ansteht

Haben wir diese Erkenntnis, dann überfordern wir uns selbst nicht mehr zur Unzeit mit Vorstellungen, die in dieser Zeit unseres Leben einfach nicht auf der Tagesordnung stehen. Mit den Transiten wissen wir relativ genau, welche Entwicklungsschritte gerade anstehen. Das Leben ist Rhythmen unterworfen. Kennen wir diese, können wir unsere Erwartungen, Wünsche, Ziele und Pläne gezielt und mit Selbstliebe formulieren und anstreben.

Deshalb sind Schulen, wie die Waldorfschulen oder die Maria Montessorischulen so gut, weil sie genau auf das Individuum des Kindes achten und helfen, dass es sich selbst authentisch zeigen und sich selbst spüren und wahrnehmen kann. Es wundert kaum, dass die jungen Menschen, die diese Schulen besucht haben, einen besonderen Hang haben zur Gemeinschaftsbildung, denn sie wissen, wer sie selbst sind. Dadurch gehen sie in der Wahrnehmung von sich selbst und ihrem Gegenüber bewusst weiter als nur mit der Beurteilung von Sympathie und Antipathie, was nie mehr als ein Vorurteil sein kann.

Mehr als Sympathie und Antipathie

Es braucht für den Frieden in der Welt also eine Gesinnung, die über die Beurteilung von Sympathie und Antipathie hinausgeht. Es braucht ein Miteinander, das Raum lässt für das Individuelle des Nächsten und Respekt vor dem Schicksal des Anderen. Da sich uns gerade in der sozialen Entwicklung unserer Gesellschaft viele Gegenkräfte zeigen, werden wir letztendlich von den Göttern geprüft, ob wir diese oberflächliche Art des Beurteilens ablegen können, oder ob wir dieses Projekt auf ein nächstes Leben vertagen und darin verharren.

Das gilt für den Umgang der einzelnen Menschen miteinander, aber natürlich auch für den ganzer Nationen. Auch hier dürfen wir uns über den jeweiligen Volksgeist und das Karma ganzer Nationen Gedanken machen. Das Nationalgefühl darf gehen, denn als Volk einer Nation geht die Individualität flöten – wir müssen lernen jeden Menschen als karmische Verbindung offen anzunehmen. Egal, welche Nation, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung ein Mensch hat. Wenn in dieser Zeit viele fremdländische Menschen zu uns kommen, dürfen wir auch fragen, welches Karma wir als Nation haben, das diese Völkerwanderungen verursacht. Vom Kolonialismus bis zu den Kriegen der Gegenwart, in die wir auch als deutsche Nation verwickelt waren und sind, dürfen wir davon ausgehen, dass da so manches wieder gutzumachen ist – insbesondere von Mensch zu Mensch.

Unverstanden und einsam

Die Realität, das Getöse im Außen kann ganz schön an die Nieren gehen und nicht wenige fühlen sich in diesen Zeiten unverstanden und einsam. Kennen wir die geistigen Hintergründe, dann wird dieses Gefühl leichter, weil wir verstehen, warum wir in diese Zeichen der Zeit gestellt sind. Erinnern wir uns immer daran, dass alles Große in der Menschheitsentwicklung einen kleinen Anfang genommen hat. Wir erleben gerade als Pioniere der neuen Zeit die Anfänge des neuen Wir.

Um ein unkompliziertes Miteinander von erwachten Seelen zu ermöglichen, habe ich übrigens die Lichter-Abende konzipiert. Alle 14 Tage gibt es ein Online-Treffen mit einem Kurzvortrag zum Warmwerden. Vielleicht hast du ja Lust, dich anzuschließen. Der erste Lichter-Abend ist am Donnerstag 19. Oktober um 18:30 Uhr via Zoom.

Angst macht sich breit

Neben der Verunsicherung ist es vor allem die Angst die sich breit macht. Angst macht der Blick in die Zeitung, die voll ist von düsteren Nachrichten. Der Krieg in der Ukraine und der neue Konflikt zwischen Israel und der Hamas, Krisennachrichten aus der Wirtschaft und den Status quo erschütternde Wahlergebnisse in Hessen und Bayern sorgen kaum für Entspannung. Die Angst ist allgegenwärtig, denn die gewohnten gesellschaftlichen Konstrukte brechen auseinander.

Angst verzerrt unsere Wahrnehmung, denn alles in uns zieht sich zusammen. Das geht soweit, dass wir die Welt nur noch mit einem panischen Tunnelblick betrachten, an dessen Ende es kein Licht gibt. Damit das geschieht, brauchen wir nicht zwangsläufig einen äußeren Impuls, wie etwa einen Säbelzahntiger, das Finanzamt oder Nachrichten. Es reichen bereits Vorstellungen davon, Gerüchte, mitreißende Reden oder Hetzpredigten, die ebenso Angst auslösen wie die Manipulation durch Bilder aus der bunten Medienwelt. Es genügt, an die Gefahr zu denken, um Angst in uns zu erzeugen und andere damit anzustecken. Wie bewusst ist uns das und wie gehen wir mit unserem eigenen Angstempfinden um? Was tun wir, damit unsere eigene Angst nicht zur Gefahr für andere wird?

Angst ist nicht Furcht

Zunächst: Nicht zu verwechseln ist Angst mit der Furcht, die in der Tat eine angemessene Reaktion auf eine tatsächlich existierende Gefahr darstellt. Auch zu wenig Angst ist nicht gut, denn dieser Mangel macht uns sorglos und antriebslos, während zu viel davon hemmt. Angst ist nicht grundsätzlich etwas Schlechtes, denn sie hat in unserem Leben durchaus eine berechtigte Aufgabe. Sie schützt uns vor Gefahren und Überforderung und leistet damit in einem gesunden Maße viel Gutes.

Ungesunde Züge nimmt sie dann an, wenn sie asoziales Verhalten provoziert, zur Vereinsamung beiträgt, zur intellektuellen Überheblichkeit und Verführbarkeit durch Manipulation. Die Angst verhindert, dass wir uns verändern und Situationen verlassen, die uns nicht (mehr) guttun. Das beklemmende Gefühl unterdrückt unsere Seele, die bestrebt ist, stets in den Wandel zu gehen, zum Wohle der eigenen Lebendigkeit und des inneren Wachstums. Wer ängstlich und furchtsam auf das blickt, was ihm die Zukunft bringen kann, der hindert sogar seine Entwicklung und hemmt die freie Entfaltung seiner Seelenkräfte. Nichts ist dieser freien Entfaltung der Seelenkräfte so hinderlich wie Furcht und Angst vor dem Unbekannten.

Aus Angst kann Empathie und Zärtlichkeit werden

Wird Angst gewandelt, tritt sie als Empathie, Gerechtigkeit, Zärtlichkeit und andere sozialen Fähigkeiten auf, denn Angst ist der Gegenspieler der Liebe. In der Astrologie repräsentiert die Angst Saturn. Mit der Konjunktion von Saturn und Pluto im Steinbock am 12. Januar 2020 wurde ein neuer Zyklus eingeläutet, der auch mit unserer Angst zu tun hat, die mit Pluto gewandelt werden darf. Pluto hat am 11. Oktober seine Reise in den Wassermann fortgesetzt und ist wieder direktläufig. Wenn wir verstehen, dass all diese Entwicklungen tatsächlich einem kosmischen Plan entsprechen, kann die Angst weichen.

Eine Konjunktion ist immer der Beginn eines neuen Zyklus, insofern sei die Frage gestattet: Was soll das nun in den kommenden 34 Jahren – so lange dauert dieser  Zyklus – werden? Eine Angstphase oder eine Phase, in der wir uns von ihr lösen und uns eine völlig neue Freiheit erobern?

Hüter der Schwelle

Saturn wird auch „Hüter der Schwelle“ genannt, weil er nur diejenigen, die seine Botschaften in sich ganz aufgenommen haben, die ihn als Verbündeten und Lehrer anerkennen, passieren lässt. Vergleichbar ist seine Aufgabe mit der eines Fährmanns, der den Passagier von der einen Uferseite zur anderen bringt. Die andere Uferseite ist die geistige Welt, die durch die langsam laufenden Planeten Uranus, Neptun und Pluto im Geburtshoroskop repräsentiert wird. Sobald man die notwendige innere Reife erlangt hat, wird einem das Tor zu dieser Dimension geöffnet. Es ist also kein Fehler, sich dieser “Reifeprüfung” bewusst zu werden und an den inneren Hemmnissen zu arbeiten. Uranus, Neptun und Pluto symbolisieren jeweils spezifische Entwicklungsschritte, die mit einzigartigen Herausforderungen einhergehen.

Neptun ist allgemein mit Spiritualität, Träumen, Illusionen und der Verbindung zum Unterbewusstsein verbunden. Die Herausforderung besteht darin, zwischen der Realität und der Welt der Illusionen zu unterscheiden. Es könnte sein, dass du dich manchmal in deinen Träumen und Idealen verlierst und die Realität vernachlässigst. Die Entwicklungsaufgabe besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen deiner spirituellen Reise und den Anforderungen des täglichen Lebens zu finden.

Neptun im Widder

Neptun wandert am 31. März 2025 in den Widder. Er zeigt dort mögliche Illusionen oder Täuschungen im Zusammenhang mit dem Pioniergeist und der Entschlossenheit in gesellschaftlichen oder politischen Angelegenheiten an. Es könnte bedeuten, dass idealistische Bewegungen oder politische Kräfte in der Gesellschaft von einer gewissen Unklarheit oder Täuschung geprägt sind. Dies kann auch auf mögliche Konflikte zwischen individuellen Zielen und gemeinschaftlichen Bestrebungen hinweisen. Umso wichtiger ist es, sich mit den Hinweisen der Okkultisten zu beschäftigen, die sich mit den Zukunftsfragen der Menschheit auseinander gesetzt haben. Dazu gehört Rudolf Steiner, der in seinem Werk dezidierte Hinweise gibt. An dieser Stelle möchte ich daran erinnern, dass er bereits vor über 100 Jahren die soziale Frage gestellt hat und mit der Sozialen Dreigliederung eine Vision in die Welt brachte, die das gesellschaftliche Miteinander der Menschen auf ein völlig neues Fundament stellt.

Wenn Neptun im Widder steht, könnte dies auf eine Phase hinweisen, in der die Menschheit dazu neigt, spirituelle Themen auf eine kraftvolle und entschlossene Weise anzugehen. Oder wir haben ein starkes Bedürfnis nach einem tieferen spirituellen Verständnis und einer Suche nach einer höhere Wahrheit haben. Es könnte auch auf einen Trend hindeuten, bei dem spirituelle Lehren und Praktiken in einer kraftvollen und impulsiven Weise angenommen und verbreitet werden. Vielleicht bekommt auch die Soziale Dreigliederung damit einen kräftigen Wachstumsschub? Es würde mich freuen.

Träume und Ziele betrachten

Auf persönlicher Ebene kann Neptun im Widder eine Aufforderung sein, deine persönlichen Träume und Ziele genauer zu betrachten und sicherzustellen, dass sie der Realität standhalten. Es könnte bedeuten, dass du dazu neigst, impulsiv zu handeln oder unrealistische Ziele zu verfolgen, was zu Frustration und Enttäuschung führen könnte. Die Herausforderung besteht darin, deine Energie und Leidenschaft zu kanalisieren und gleichzeitig realistische Ziele zu setzen, um deine Träume zu verwirklichen.

Pluto ist am 19. November 2024 endgültig im Wassermann angekommen. Seine Herausforderung für uns liegt darin, sich den Schattenseiten des Lebens zu stellen und durch sie zu wachsen. Du könntest dich in Situationen wiederfinden, die eine intensive innere Arbeit erfordern und die dich zwingen, deine tiefsten Ängste und ungelösten emotionalen Konflikte anzugehen. Die Entwicklungsaufgabe besteht darin, diese Herausforderungen anzunehmen und sie als Chancen für persönliches Wachstum zu betrachten.

Pluto im Wassermann

Pluto im Wassermann zeigt gesellschaftliche und globale Veränderungen an, deren Anfänge wir bereits deutlich spüren. Es kündigt sich eine Zeit des tiefgreifenden Wandels in sozialen Strukturen, Gruppen- und Gemeinschaftsdynamiken am sowie in technologischen Entwicklungen. Es könnte bedeuten, dass tief verwurzelte Systeme und Strukturen in der Gesellschaft einer grundlegenden Transformation unterliegen, die neue soziale und technologische Paradigmen hervorbringen.

Auf persönlicher Ebene kann Pluto im Wassermann eine Aufforderung zu individueller und kollektiver Transformation und persönlichem Wachstum bedeuten. Du könntest dich aufgefordert fühlen, deine eigenen Ansichten und Überzeugungen zu überdenken und an die Erfordernisse des Wandels anzupassen. Dies könnte auch bedeuten, dass du dich in deinen persönlichen Beziehungen und sozialen Kreisen mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert siehst, die eine Erneuerung deiner Denkweise und deines Verhaltens erfordern.

Uranus in den Zwillingen

Uranus bringt einen Ruf nach Freiheit und Innovation mit sich und wechselt am 12. Juli 2025 in die Zwillinge. Er lädt uns immer wieder ein, uns von starren Strukturen und Gewohnheiten zu lösen und uns für neue und unkonventionelle Wege zu öffnen. Du könntest mit unerwarteten Veränderungen konfrontiert werden, die deine Komfortzone herausfordern und dich zwingen, dich anzupassen. Die Entwicklungsaufgabe besteht darin, Flexibilität zu kultivieren und die Veränderungen als Möglichkeiten für persönliche Erneuerung und spirituelles Wachstum zu betrachten.

Der Einfluss von Uranus in den Zwillingen kann spezifische Entwicklungen und Veränderungen in den Bereichen Kommunikation, Technologie und intellektuellem Fortschritt signalisieren. In der mundanen Astrologie bezieht sich Uranus in den Zwillingen auf potenzielle radikale Veränderungen und Durchbrüche in den Bereichen Kommunikation, Transport, Bildung und Handel. Es könnte bedeuten, dass neue Technologien und innovative Ideen die Art und Weise, wie wir kommunizieren und Informationen austauschen, grundlegend verändern. Es kann auch auf unerwartete Entwicklungen in den Bereichen Bildungssysteme und Handelsabläufe hindeuten.

Offenheit, Neugier und Innovation

Auf persönlicher Ebene kann Uranus in den Zwillingen eine Aufforderung zu intellektueller Offenheit, Neugier und Innovation bedeuten. Du könntest dich dazu inspiriert fühlen, neue Kenntnisse zu erwerben, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und innovative Ideen zu verfolgen. Es könnte auch bedeuten, dass du dich in deinem persönlichen Denken und in deinem Kommunikationsstil unerwarteten Veränderungen gegenübersiehst, die neue Perspektiven und Ideen hervorbringen.

Die Herausforderungen, die mit Neptun, Pluto und Uranus einhergehen, sind wichtige Bestandteile unserer spirituellen Entwicklung. Indem du dich diesen Herausforderungen mutig stellst und aus ihnen lernst, kannst du in deinem persönlichen Wachstum und deiner spirituellen Reise voranschreiten. Letztendlich gewinnst du bei diesem Selbsterkenntnisprozess eine große Gelassenheit. Die Verbindung zur geistigen, zur seelischen Heimat, schafft innere Ruhe auch in Krisenzeiten und setzt damit Kraft frei für erforderliche Entscheidungen und Willensimpulse, die unsere gewünschte seelische Entwicklung sicherstellen. Gern stehe ich dir als Astrologin bei diesem Erkenntnisprozess beratend zu Seite im Rahmen meines vielseitigen Angebots. Das Spektrum meiner Arbeit habe ich auf meiner Webseite beschrieben.

Akzeptanz und Demut

Was können wir neben der Akzeptanz und der Demut vor dem “Circle of Life” noch aktiv gegen unsere Angst tun? Erkenntnis ist ein weiteres probates Mittel – was zugegebenermaßen mühsam sein kann. Gerade jetzt sind wir gut beraten, keine Information ungeprüft in uns hineinzulassen und uns nicht von Menschen in die Angst treiben zu lassen, nur weil sie dominant und laut genug auftreten. Prüfen kann man auch, ob eine Information tatsächlich in diesem Moment für uns wichtig ist. Wir werden täglich bombardiert mit Schreckensmeldungen, die mit unserem Leben faktisch nichts zu tun haben. Hätten sie es, könnten wir in diesem Kontext agieren, wären direkt betroffen. Das hat nichts mit Gleichgültigkeit zu tun, sondern mit der Akzeptanz, dass wir nur für uns und unser Leben die Verantwortung übernehmen können. Gestalten können wir nur dort, wo wir in unserem Leben angekommen sind.

Da auch bei Saturn und seinen Kräften die Polarität gilt, sollte man wissen, dass er auch der Herr des Goldenen Zeitalters ist. In diesem ist alles möglich. Es herrschen Fülle, Überfluss und Genuss. Er vermittelt uns also nicht nur die Lehre der Askese und Selbstbeschränkung, der Disziplin und irdischen Vergänglichkeit. Er schenkt uns auch Reife und Erfüllung. Auch hier gilt der ganz praktische Spruch: Was du säst, erntest du.” Da Saturn auch für absolute Gerechtigkeit steht, erleben wir in diesen Tagen das Echo unseres Tuns – und Nichttuns. Nicht mehr und nicht weniger geschieht gerade.

Verantwortung übernehmen für unser Leben

Schauen wir uns die Anforderungen der aktuellen Zeit selbstkritisch an, erkennen wir dass wir für uns selbst, unser Leben und unseren Lebensraum wieder die Verantwortung übernehmen müssen. Es gilt, achtsam auf sich selbst zu schauen – aber auch auf unseren Nächsten. Wir dürfen wieder die Rücksicht entdecken – auch beim Verbreiten der eigenen Angst. Nehmen wir uns also solidarisch an die Hand, um gemeinsam gut aus dieser Krise zu kommen.

Last but not least hilft eine Portion Humor. Ich erinnere gern abschließend nochmal an die humorige Erzählung des österreichischen Schriftstellers und Psychologen Paul Watzlawick (1921-2007):

Ein Mann klatscht alle zehn Sekunden in die Hände. Nach dem Grund für dieses Verhalten befragt, erklärt er: „Um die Elefanten zu verscheuchen.“ Auf die Bemerkung, dass es hier gar keine Elefanten gebe, antwortet er: „Na, also! Sehen Sie?“

Hast du heute schon in die Hände geklatscht? Wenn ja, dann wirkst du mit daran, dass uns nicht die Hölle aufgeht, sondern das Tor zu einem neuen Himmel auf Erden.

Für ein neues Wir

Lichter-Abende

Der Herbst ist da, die Tage sind deutlich kürzer und auch die allgemeine Stimmungslage ist alles andere als lichtvoll. Daher möchte ich in der dunklen Jahreszeit Lichter-Abende anbieten, die den hellen Momenten des Lebens Raum geben. Licht geht gegenüber der Finsternis immer als Sieger hervor. Erst recht dann, wenn sich Gleichgesinnte zu einem Come-Together zusammenfinden.

Die Lichterabende finden im 14-Tage-Rhythmus statt. Zum Warmwerden halte ich einen kleinen Vortrag zu einem Thema, das zur Zeitqualität passt. Astrologisch, philosophisch – immer aber lebensnah. Anschließend kann darüber diskutiert werden. Aber auch Persönliches, Fragen oder das Netzwerken ist gewollt. Das neue Wir – packen wir es ganz praktisch an. Die Termine findest du in meinem Eventkalender.

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Layer 1
Anmeldung Kategorien
×