Michaeli 2023

Michaeli 2023

Michaeli 2023

Innenschau & Bewusstseinswandel

Das Michaelifest am 23. September markiert einen Wendepunkt im Jahreskreis, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. In der anthroposophischen Tradition wird dies als Zeit der Bewusstseinsveränderung betrachtet. Es symbolisiert den Übergang von der äußeren, lichtdurchfluteten Welt des Sommers zur inneren, spirituellen Welt des Herbstes.

Erzengel Michael wird als Beschützer und Krieger des Lichts verehrt. Seine Aufgabe besteht darin, die Menschheit vor den dunklen Kräften der Unwissenheit und des Materialismus zu bewahren. Mit dem Michaelifest wird sein Sieg über den Drachen oder das Böse gefeiert, was die menschliche Fähigkeit zur Überwindung von Herausforderungen und zur Entfaltung des Geistes symbolisiert.

Wer ist wie Gott?

Michael, was so viel bedeutet wie “Wer ist wie Gott?”, ist einer der vier führenden Erzengel und wird oft mit einem flammenden Schwert assoziiert. Seine Rolle besteht darin, Satan zu besiegen und die Seelen am Tag des Jüngsten Gerichts zu wiegen und zu bewerten. Das Element, dem Michael zugeordnet wird, ist das Feuer, und seine charakteristische Farbe ist Rot. Michael findet seine geistige Heimat in der Sonnensphäre und seine vorrangige Aufgabe ist es, die menschliche Ich-Entfaltung im Dienste des Christus zu fördern. Eine ähnliche symbolische Figur, die Michael entspricht, ist der Heilige Georg, der ebenfalls als Drachenbezwinger dargestellt wird. Rudolf Steiner beschrieb ausführlich das Wesen und die Tätigkeiten von Michael in seiner Michael-Imagination. In der wird das flammende Schwert des Erzengels als aus Meteoreisen geschmiedet beschrieben. Er repräsentiert die Kraft des Willens und die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und steht auch für die Tugend wie Mut, Tapferkeit und Wahrheit.

Rudolf Steiner lehrte, dass Michael seit jeher der Verwalter der kosmischen Intelligenz war, die als göttliches Denken betrachtet werden kann. Das passt auch zum Tierkreiszeichen Waage, das von Merkur regiert wird, der auch für unsere Denkart steht. Dieses göttliche Denken wurde vor vielen Jahrhunderten von den höheren Hierarchien, einschließlich Michael, selbst ausgeführt, während Menschen durch ihre drei Seelenkräfte, dem Vorstellen, Fühlen und Wollen in der physischen Welt wirkten. Das bedeutet, die Menschen haben früher nicht selbst gedacht sondern entwickelten durch ihre Verbindung mit dem kosmischen Geist, dem Logos, Vorstellungen. Nicht umsonst hat in dieser Zeit Platon sein Höhlengleichnis ersonnen.

Als die Intelligenz des Menschen erwachte

Mit dem Aufkommen des Christentums im 4. Jahrhundert übernahmen die Urengel, das sind die Geister der Persönlichkeit, die Verantwortung für das Weltendenken von den Elohim. Dies führte dazu, dass Michael allmählich seine Rolle als Verwalter des Weltendenkens verlor. Seit dem 9. Jahrhundert begann die Intelligenz in den Seelen der Menschen zu erwachen, und sie begannen, ihren eigenen Gedankeninhalt zu entwickeln. Wir bezeichnen als das Zeitalter der Verstandesseele. In dieser Veränderung sah Steiner die Übertragung der kosmischen Intelligenz von Michael auf die menschliche Intelligenz. Dies bedeutete, dass die Intelligenz, die zuvor von den höheren Hierarchien, insbesondere Michael, verwaltet wurde, nun in den Seelen der Menschen auf der Erde ihren Sitz hatte.

Einen regelrechten Schub bekamen unsere denkerischen Fähigkeiten dann mit der Renaissance im 14. Jahrhundert. Diese Epoche hatte ihren Höhepunkt im 15. und 16. Jahrhundert. Sie war eine kulturelle, intellektuelle und künstlerische Bewegung, die sich in Europa ausbreitete und als Wiedergeburt der klassischen Antike angesehen wird. Die Renaissance markiert einen Wendepunkt in der Geschichte, in dem die Menschen ein erneuertes Interesse an Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Kultur entwickelten. Seitdem entwickelt sich unser Intellekt rasant. Inzwischen sind wir im Bewusstseinseelenzeitalter angekommen, und dürfen erkennen, dass der reine Intellekt nur dann eine Balance erfährt, wenn wir uns auch vor Auge halten, dass es einen Geist, geistige Kräfte, die alles durchwirken.

Alles ist Geist

Bereits die Hermetik verweist darauf: Alles ist Geist. Kenne wir zudem die geistigen Gesetze, die unsere irdischen Gesetze ergänzen, können einen Zugang zu unseren Schöpferkräften entwickeln. Wenn du dich für die kosmischen Gesetze interessierst, empfehle ich dir mein Essay zu diesem Thema. Ich habe auch eines über die geistige Welt und ihre Bewohner geschrieben. Vielleicht gönnst du deiner Weltanschauung ja eine kleine Erweiterung.

Das Michaelifest selbst ist ein Moment des Innehaltens und der Besinnung auf diese spirituellen Themen. Es ist eine Zeit, in der die Menschen den Erzengel verehren und seine Qualitäten in sich selbst zu kultivieren suchen. Dieses Fest markiert auch den Wechsel vom Sommer zum Herbst und steht symbolisch für den Übergang von der äußeren Natur zur inneren Natur des Menschen. Es ist auch eine Zeit der Dankbarkeit für die Ernte und eine Gelegenheit, die eigenen inneren Dämonen zu besiegen.

Dankbarkeit hat eine tiefe Bedeutung

Dankbarkeit ist ein Haltung, die sowohl aus spiritueller als auch aus psychologischer Sicht eine tiefe Bedeutung hat. Sie ist eine Möglichkeit, Demut und Anerkennung für die Segnungen und Geschenke, die uns im Leben gegeben werden, auszudrücken. In vielen spirituellen Traditionen wird betont, dass Dankbarkeit ein Schlüssel zur Erfahrung von Fülle ist. Wenn wir dankbar sind, konzentrieren wir uns auf das, was wir haben, anstatt auf das, was uns fehlt, und erkennen, dass wir bereits reichlich gesegnet sind.

Dankbarkeit sendet positive Energie aus und zieht oft mehr positive Erfahrungen in unser Leben. Sie aktiviert das Gesetz der Anziehung, das besagt, dass unsere Gedanken und Emotionen eine energetische Resonanz haben, die das anzieht, worauf wir uns konzentrieren. Dankbarkeit erinnert uns daran, dass wir nicht alles alleine erreichen und kontrollieren können. Sie fördert eine demütige Haltung und die Bereitschaft, Hilfe anzubieten und anzunehmen.

Ein Moment des Innehaltens

Diese Haltung drückt auch das Tierkreiszeichen Waage aus. Anders als beim Widder wird durch dieses Symbol nicht das Gleichgewicht aus dem etwas entstehen soll ausgedrückt, sondern vielmehr ein Gleichgewicht, das sich nach einer Entwicklungsphase, nach einem Entwicklungsprozess einstellt. Bevor die Natur stirbt, um neu zu werden, erleben wir einen Moment des Innehaltens. Der goldene Oktober ist ein letztes Aufblühen, wir erleben es als Reife und Fülle an satten roten und goldenen Farben und Formen. Wollen wir in der Balance sein, dann müssen beide Schalen der Waage gleich voll sein. Die Waage steht gewissermaßen für uns Menschen, denn wir sind in die Polarität gestellt und müssen zwischen Polen wie beispielsweise Gut und Böse eine Balance finden. Das können wir nur, wenn wir gegenüber ihren Erscheinungsformen eine Haltung einnehmen. Der Herbst lädt uns ein, unsere Haltung zu überprüfen, auszubalancieren falls notwendig und uns auf das Licht vorzubereiten, was Weihnachten wieder in die Welt geboren wird.

Auch für unser emotionales Wohlbefindens ist Dankbarkeit ein wichtiger Schlüssel. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die dankbar sind, sich weniger ärgern. Dankbare Menschen sind auch für Neid nicht anfällig. Stress und Angst werden abgebaut, indem wir uns dankbar auf die positiven Aspekte unseres Lebens konzentrieren. Sie tut unseren Beziehungen gut, da sie die Wertschätzung für andere ausdrückt.

Gleichgewicht und Harmonie im Makrokosmos der Erde

Das Michaelifest fällt mit der Herbst-Tag-Nachtgleiche zusammen, einem Moment, in dem Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. In diesem Jahr fällt sie auf den 23. September. Astrologisch betrachtet, spiegelt dies ein Gleichgewicht und eine Harmonie im Makrokosmos der Erde wider. Die Tag-Nachtgleiche im September wird in der Astrologie als “Herbstäquinoktium” bezeichnet. Das Herbstäquinoktium ist eines der zwei Punkte im Jahr, an denen die Länge des Tages und der Nacht nahezu gleich ist, da die Sonne senkrecht über dem Äquator steht.

In diesem Jahr haben wir in dieser Zeit sechs rückläufige Planeten am Himmel. Für alle, die jetzt bei diesem Begriff innerlich zusammenzucken sei erklärt: Astronomisch laufen natürlich keine Planeten zurück. Die Astrologie bedient sich jedoch eines geozentrischen Weltbildes. Das bedeutet, wir Astrologen studieren den Himmel von der Erde aus. Durch die Ekliptik der Planeten und den Betrachtungswinkel von der Erde, sieht das dann manchmal so aus, als würden Planeten eine Rückwärtsschlaufe absolvieren. Dieses Phänomen deuten die Astrologen seit jeher als eine besondere Zeit, die uns zur inneren Einkehr einlädt. Astronomen haben ein heliozentrisches Weltbild. Ihr Betrachtungsmittelpunkt ist die Sonne.

Pluto zeigt politische Veränderungen an

Pluto, der Herrscher des Skorpions und Meister der Transformation ist noch bis zum 11. Oktober im Tierkreiszeichen Steinbock rückläufig. Das zeigt politische und gesellschaftliche Veränderungen an. Menschen könnten während dieser Zeit das Gefühl haben, dass es schwieriger ist, persönliche Macht und Kontrolle über ihr Leben zu haben, oder dass sie mit tieferen Veränderungen und inneren Konflikten konfrontiert sind. Wir dürfen uns mit individuellen und kollektiven Transformationsprozessen auseinandersetzen und sind eingeladen unsere inneren Motivationen und Triebkräfte zu überdenken.

Neptun stärkt unsere Vorstellungskraft

Neptun, der noch bis zum 6. Dezember in den Fischen rückläufig ist symbolisiert unsere Träume, Spiritualität, Vorstellungskraft und Illusionen. Er steht für das Unbewusste, die Kreativität und die Verbindung mit dem Göttlichen. Die Fische sind das Zeichen, das von Neptun beherrscht wird und somit seine Energie besonders dann stark zum Ausdruck bringt, wenn er – wie aktuell – in seinem Domizil steht. Während seiner Rückläufigkeit wird seine energetische Wirkung auf der Erde verstärkt. Er zeigt eine Zeit an, in der unsere Vorstellungen, Träume und spirituellen Erfahrungen intensiver werden. Wir werden möglicherweise dazu aufgefordert, uns mit unserem Unbewussten auseinanderzusetzen und unsere eigenen Illusionen und Täuschungen zu erkennen und zu durchschauen. Welche Hinweise die Astrologie im Zusammenhang der persönlichen Spiritualität gibt, erfährst du in meinem Webinar „Astrologie und Spiritualität“, das am Dienstag, 26. September stattfindet. Darin gehe ich auf die Hinweise im Geburtshoroskop der Teilnehmer ein und berücksichtige auch die aktuelle Zeitqualität.

Die Fische sind das Zeichen, das mit dem Element Wasser und den Ozeanen verbunden ist. Wenn Neptun in den Fischen rückläufig wird, können ganz einfach auch Umweltthemen auftauchen, insbesondere solche, die mit Meeren, Gewässern und viel Regen zusammenhängen. Dies könnte auf Herausforderungen und Krisen im Zusammenhang mit der Umwelt hinweisen, die eine globale Aufmerksamkeit erfordern.

Uranus sorgt für wirtschaftliche Turbulenzen

Uranus gestaltet seine Rückwärtsschlaufe noch bis zum 26. Januar 2024 im Tierkreiszeichen Stier, das mit Finanzen, Wohlstand und materiellen Ressourcen in Verbindung steht. Uranus symbolisiert Veränderungen, Revolutionen und Innovationen. Wenn Uranus im Stier rückläufig ist, kann dies auf wirtschaftliche Turbulenzen, Umbrüche in den Finanzmärkten und unerwartete Veränderungen im Bereich der Geldpolitik hinweisen. Dies könnte zu volatilen Märkten, Währungsschwankungen und Unsicherheit führen.

Auch berührt dieser Aspekt unsere Landwirtschaft und Umweltthemen. Wir müssen weiterhin mit Naturkatastrophen, Dürren oder plötzlichen Umweltauswirkungen, rechnen. Und ja, auch Erdbeben und Vulkanausbrüche gehen auf das Konto von Uranus im Stier.

Auf gesellschaftlicher Ebene ist eine erhöhte Sensibilität für Fragen der finanziellen Gerechtigkeit angezeigt. Dies könnte zu Diskussionen über die ungerechte Verteilung von Wohlstand und Gütern bis hin zu sozialen Reformen führen. Auch wir selbst bewerten unsere persönlichen Werte und Ressourcen vielleicht neu, weil wir eine tiefere Bedeutung in unseren materiellen Besitztümern suchen. Wir sehnen uns in dieser Zeit nach mehr finanzieller Unabhängigkeit und Freiheit und entscheiden uns vielleicht für neue Wege zur Verwaltung unseres Geldes.

Chiron heilt uns unseren Selbstausdruck

Chiron wandert bis zum 27. Dezember rückwärts durch den Widder. Chiron ist ein Himmelskörper in der Astrologie, der in der mythologischen Überlieferung als der “verwundete Heiler” gilt. Seine astrologische Bedeutung ist komplex und umfasst Themen wie Heilung, Verletzung, Transformation und Integration. Mundan deutet er auf kollektive Wunden und Heilungsprozesse in der Gesellschaft hin und dass es in diesem Zusammenhang Herausforderungen im Bereich des Selbstausdrucks, der Selbstbehauptung und der individuellen Identität gibt. Möglicherweise treten weltweit Konflikte oder Spannungen auf, die mit dem Wunsch nach Selbstbestimmung und individueller Freiheit in Zusammenhang stehen. Es könnte auch auf die Notwendigkeit hinweisen, kollektiv alte Wunden im Zusammenhang mit Aggression, impulsivem Verhalten oder mangelnder Selbstkontrolle zu heilen.

Auf individueller Ebene weist der rückläufige Chiron darauf hin, dass Menschen tief verwurzelte Wunden im Bereich der Selbstbehauptung und des Selbstwertgefühls haben können oder ihnen diese bewusst werden. Vielleicht haben wir Schwierigkeiten, uns auszudrücken, unsere Bedürfnisse klar zu kommunizieren oder uns in zwischenmenschlichen Beziehungen durchzusetzen. Auch kann Chiron auf die Notwendigkeit hinweisen, diese Verletzungen zu heilen, indem man die eigene Identität und Selbstachtung stärkt und lernt, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren.

Saturn prüft unsere Erwartungen

Die irdische Ordnung, die Saturn repräsentiert, wird uns in den kommenden Wochen ein gutes Stück bewusster, denn Saturn ist bis zum 4. November ebenfalls in den Fischen rückläufig. Saturn steht für Disziplin, Verantwortung, Grenzen und Struktur. In dieser Zeit können sich Spiritualität, Mitgefühl, emotionale Verbindungen und kreative Intuition, mit den Eigenschaften von Saturn vermischen. Dies könnte bedeuten, dass eine Zeit der spirituellen Prüfung, des inneren Wachstums und der Auseinandersetzung mit den eigenen emotionalen und spirituellen Grenzen stattfindet. Es könnte auch auf eine Zeit der Konfrontation hinweisen mit unrealistischen Erwartungen, Unsicherheiten oder einer tieferen Auseinandersetzung mit der eigenen Intuition und Spiritualität.

Schauen wir auf unsere Seelenthemen, ist jetzt eine Zeit der Reflexion und inneren Arbeit angezeigt. Wir sind eingeladen uns mit den tiefsten emotionalen Schichten und unbewussten Mustern auseinander zu setzen, um sie zu überprüfen und zu transformieren. Kann sein, dass bei dir alte emotionale Verletzungen, Ängste oder Illusionen aufgedeckt werden. Das bedeutet, dass du diese verarbeiten darfst, um spirituelles Wachstum und Heilung zu erfahren. Wenn du damit überfordert bist oder vor lauter Wald die Bäume nicht mehr siehst, stehe ich dir mit meiner astrologischen Beratung gern zu Seite. Ein beherzter Blick in dein Horoskop verrät, welche Entwicklungsschritte du jetzt gehen darfst. Solltest du besser fühlen, wenn du diesen mitunter anspruchsvollen Weg, nicht alleine gehen musst, stehe ich dir gern im Rahmen meines Coachings zur Verfügung.

Für uns als Menschheitsfamilie bezieht sich die Rückläufigkeit von Saturn in den Fischen auf die kollektiven Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Welt. Die Zeit ist reif, um Systeme, Institutionen oder Glaubenssysteme zu überdenken und zu überprüfen, vor allem dann, wenn diese auf unrealistischen Erwartungen oder Illusionen basieren.

Jupiter bremst unsere Entwicklung

Jupiter ist im Tierkreiszeichen Stier bis zum 31. Dezember rückläufig. Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, repräsentiert in der Astrologie traditionell Themen wie Wachstum, Expansion, Glück, Überfluss, Weisheit und Optimismus. Jetzt sind eher Verzögerungen oder Einschränkungen im Bereich des Wohlstands und der wirtschaftlichen Entwicklung angezeigt. Auch kann es Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Gesetzen und politischen Reformen geben, die auf Wachstum und Entwicklung abzielen.

Internationale Beziehungen und Handelsabkommen können während dieser Zeit ebenfalls ins Stocken geraten oder es gibt Herausforderungen bei der Erweiterung der internationalen Einflussnahme, wie sie aktuell durch die Verbrüderung von Russland und Nordkorea angezeigt ist. Wenn dich meine Sicht auf das geopolitische Geschehen interessiert, lade ich dich ein, meiner Telegramgruppe beizutreten. Dort teile ich immer wieder Inhalte, die ich für relevant halte ohne auf den Zug der Polarisierung aufzuspringen. Auch dieser Link ist unten in der Videobeschreibung zu finden. Wir selbst haben vielleicht das Bedürfnis unser Verständnis von Glück und Erfolg zu überdenken. Wir erleben eine Zeit der Selbstreflexion, in der wir uns Fragen stellt wie: “Was bedeutet wahres Glück für mich?” oder “Wie kann ich meine spirituelle Entwicklung vertiefen?”

Michael räumt auf

Erzengel Michael räumt mit seinem Flammenschwert auf. Wir sind aufgefordert in unsere Mitte zu kommen, hinein zu spüren, was für uns und unser Leben noch Gültigkeit hat und was nicht. Wir tauchen ein in eine Zeit des Loslassens, damit wir Platz schaffen für das Licht und einen neuen Jahreszyklus des Lebens. Wir beginnen einmal mehr unsere Blätter abzuwerfen, die wir wie die Bäume dem Wind anvertrauen. Die Blätter stehen für unsere Gedanken und Gefühle, die, wenn sie geerdet sind, zum Nährboden für unsere Inspiration, Imagination und Intuition werden. Vertrauen wir unserem Geist, den himmlischen Helfern und in diesen Tagen ganz besonders Michael, damit gut werde, was wir aus Herzen gründen wollen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Vollmond am 31. August 2023

Vollmond am 31. August 2023

Vollmond 31. August 2023

Alles den Bach runter, oder was?!

Steht der Vollmond in den Fischen, solidarisieren wir uns mit den Schwachen der Gesellschaft, denn wir haben einen besseren Zugang zu unseren Gefühlen als sonst. Leider verlieren wir dadurch gern mal unseren Realitätssinn und das Gefühl für das Machbare aus den Augen. Mit der Sonne in der Jungfrau könnten wir das ausgleichen. Politisch ist sie das Symbol für unser Arbeits- und Gesundheitswesen. Auch der Umweltschutz wird mit der Jungfrausonne in Verbindung gebracht. Merkur ist der Herrscher der Jungfrau, der vom 24. August bis zum 15. September rückläufig ist – insofern dürfte auch bei diesen Themen nicht die allermeiste Klarheit zu erleben sein.

Dies könnte sich durch Verzögerungen in diplomatischen Verhandlungen, Missverständnissen zwischen Ländern oder auch Problemen in der Kommunikation zwischen Regierungen und ihren Bürgern zeigen. Verwirrung, Fehlkommunikation, Missverständnisse und technischen Problemen können uns den Alltag erschweren. Der Aspekt hat aber auch lichte Seiten, denn wir könnten diese Phase nutzen, um tiefer über die eigenen Gedanken und Kommunikationsmuster nachzudenken. Nicht umsonst habe ich den Beginn des neuen Zyklus meines Online-Kurses „Besserdenker“ auf den 30. August gelegt, wenn die Wirkung des Vollmonds bereits spürbar ist und Venus sowie Merkur uns einladen, in unserem Seelenleben mal gründlich auszumisten.

Bewusst werden

Wir dürfen in unseren Seelengrund abtauchen und jene Aspekte erkunden, die oft im hektischen Alltag übersehen werden. Nutzen wir diese Zeit, um uns bewusst zu werden, wie wir unsere Bedürfnisse ausdrücken, wie wir uns selbst nach außen hin zeigen und wie wir unsere Beziehungen gestalten. Die hermetischen Gesetze, die ich in dem Online-Kurs „Besserdenker“ vorstelle, sind zeitlose Prinzipien der Weisheit. Sie bieten uns eine Fülle von Werkzeugen für unsere innere Seelenarbeit während dieser rückläufigen Phase.

Das Gesetz der Entsprechung beispielsweise, steht wie keines für die Astrologie, und beschreibt das Prinzip: „Wie oben, so unten“. Nutzen wir die Zeit der Rückläufigkeit, um die Verbindungen zwischen unseren inneren Gedanken und äußeren Erfahrungen zu erkennen. Was wir im Inneren festhalten, spiegelt sich im Außen wider. Das Gesetz der Resonanz besagt: „Gleiches zieht Gleiches an“. Während Venus und Merkur rückläufig sind, sind unsere inneren Schwingungen besonders kraftvoll. Fokussieren wir uns auf Positivität, um mehr davon anzuziehen.

Schatzkammer der Erkenntnis

Das Gesetz der Polarität macht uns immer wieder bewusst: Alles hat Gegensätze. In unseren inneren Konflikten und Widersprüchen liegt eine Schatzkammer der Erkenntnis. Betrachten wir beide Seiten einer Situation, finden wir eine tiefere Harmonie, die wiederrum Harmonisches anzieht.

Das Gesetz des Rhythmus erinnert uns daran: Alles fließt und hat seine Zyklen. Vertrauen wir darauf, dass Phasen vorübergehen und Veränderung unausweichlich ist. Nutzen wir die Zeit, um uns in dieser Bewegung zu verankern und eine Vorstellung davon zu bekommen, was wir wirklich wollen und was wir loslassen dürfen, damit in unserem Leben Platz ist für all das, was wir auf unserem Weg in die neue Zeit mitnehmen wollen.

Dein inneres Strahlen intensivieren

Während Venus und Merkur rückläufig sind, können wir unsere innere Seelenarbeit als einen funkelnden Diamanten betrachten, der in der Dunkelheit geschliffen wird. Dies ist deine Chance, dein inneres Strahlen zu intensivieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen zu schaffen. Nutze diese Zeit, um Tagebuch zu schreiben, zu meditieren, Beziehungen zu überdenken und deine Kommunikationsmuster zu untersuchen. Vielleicht werden die hermetischen Gesetze jetzt zu deinen Weisheitsbegleitern auf diesem faszinierenden Pfad der Entdeckung.

Mit der Konjunktion von Mond und Saturn könnte eine Zeit angezeigt sein, in der die Gesellschaft aufgefordert ist, Verantwortung zu übernehmen, strukturiert vorzugehen und praktische Lösungen für Probleme zu finden. Der Vollmond repräsentiert oft Höhepunkte, Enthüllungen und Abschlüsse, während Saturn für Struktur, Verantwortung und Einschränkungen steht. Die Jungfrau ist ein Erdzeichen, das mit Praktikabilität, Analyse und Detailgenauigkeit in Verbindung gebracht wird. Es werden neue Informationen zu Tage gefördert, die letztendlich nach Konsequenzen rufen. Schaue ich mich um im deutschsprachigen Raum, weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll – soviele Themen bietet sich in diesem Zusammenhang an.

…und tschüß!

Die deutsche Wirtschaft stöhnt. Immense Energiekosten, überbordende Bürokratie und zunehmender Fachkräftemangel sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmer sagen: …und tschüß! Die Zahl der abwandernden Unternehmen ist hoch. Das ist auch die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland. Diese ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2023 um satte 23,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Juni 2023 hatte sie bereits um 13,9 % gegenüber Juni 2022 zugenommen. Was nach langweiligen Zahlen klingt, ist in Wirklichkeit ein deutlicher Hinweis darauf, dass hierzulande massenweise Arbeitsplätze geschreddert werden. Da davon auch massiv die Bauindustrie betroffen ist, gibt es zudem immer weniger Wohnraum für immer mehr Menschen. Wie geht es dir mit solchen Infos? Geht’s noch? Oder bist du einer der 54 Prozent deutscher Bundesbürger, die nur noch geringes Vertrauen in die Demokratie haben?

72 Prozent sind davon überzeugt, dass man aufpassen muss, was man sagt, ist in einer Studie der Körber-Stiftung zu lesen. Saturn und Vollmond raunen uns zu, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Unser Staat tut das nicht, der geht gerade den Bach runter. Wie tut man das in einer Zeit, in der die vertrauten Parameter irgendwie ihre Bedeutung verloren haben? Unsere Gesellschaft steht an einem Kipppunkt und es ist überhaupt nicht klar, auf welcher Seite der Medaille wir landen: Auf der, die ich mit dem neuen Wir in der neuen Zeit umschreibe oder in einer neuen Form des Faschismus, der witzigerweise genau vor einem solchen warnt, wenn wir auf unsere vertrauten und bewährten Werte verweisen.

Unsere Werte sind in Gefahr

Uranus im Stier wirft auch unsere Werte über den Haufen. Darum müssen wir uns als Kollektiv verantwortungsbewusst für jene einsetzen, die wir für erhaltenswert erachten. Und wir müssen all jene Akteure stoppen, die diese Werte in Gefahr bringen. An oberster Stelle steht da für mich unser sogenannter Bundeskanzler, der es sich auf einer Wahlkampfveranstaltung in München nicht nehmen ließ, Mitglieder der Friedensbewegung als „gefallene Engel aus der Hölle“ zu bezeichnen. Eine solche Umkehr der Werte raubt mir nicht nur den Atem, sondern auch den Schlaf. Als studierte Historikerin erinnere ich mich gut an die Vorlesungen zum Beginn des dritten Reichen, also an eine Zeit, in der die Faschisten gerade in München immer ein gutes Pflaster hatten. Wehret den Anfängen und das bitte schnell! Denn dieses Gift wirkt bereits bedrohlich. Brutale Übergriffe auf den politischen, demokratisch gewählten Gegner ersetzen neuerdings die Debatte. Als wäre das nicht schon schlimm genug, finden solche Gräueltaten hinter vorgehaltener Hand bei den Vertretern der Regenbogenregierung Zustimmung und ein Großteil der Bevölkerung nimmt das lediglich achselzuckend zur Kenntnis. Ich bin wahrlich kein Freund der AfD. Aber das geht entschieden zu weit!

Dabei ist die Metapher des gefallenen Engels noch dämlich gewählt, denn diese haben für die Entwicklung der Menschheit durchaus eine konstruktive Aufgabe. “Gefallene Engel” ist die metaphorische Bezeichnung von Wesenheiten, die sich von der ursprünglichen göttlichen Ordnung abgewandt haben und in die materielle Welt eingetreten sind. Luzifer ist beispielsweise ein solcher “gefallener Engel, die – so beschreibt es Rudolf Steiner – die Menschheit auf eine spirituelle Prüfung vorbereite. Luzifer brachte den Menschen die Gabe des individuellen Denkens und der intellektuellen Autonomie. Diese ermöglichten es den Menschen, sich von einer rein instinktiven Existenz zu befreien und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Luzifer brachte also das Licht in unsere Köpfe.

Balance zwischen Intellekt und Spiritualität

Allerdings warnt Steiner auch davor, dass das rein intellektuelle Denken, das Luzifer eingeführt hat, ohne eine tiefe spirituelle Verbindung zu einem Ungleichgewicht führen kann. Er betont die Bedeutung, das spirituelle Bewusstsein zu entwickeln und die Balance zwischen Intellekt und Spiritualität zu finden. Die Menschheit steht vor der Herausforderung, die Gaben von Luzifer in Einklang mit den höheren spirituellen Kräften zu bringen, um nicht in Materialismus oder geistige Leere abzudriften. So gesehen könnte dann sogar die hohle Nuss Annalena fast als Mahnmal durchgehen – aber ich will den Bogen nun auch nicht überspannen…

Merkur steht im Trigon mit Jupiter und Uranus und versorgt uns in diesen Tagen mit reichlich Klarheit, gibt unserem Denken eine großzügige Note und versorgt uns mit der Fähigkeit andere für unsere Ziele zu begeistern. Hast du schon eine Vorstellung davon, mit was du begeistern möchtest oder von was du dich gerne begeistern lassen möchtest? Welche Themen lassen dein Herz höher schlagen und für welche würdest du dich stark machen? Jupiter steht für Expansion, Wachstum und Fortschritt, während Uranus für Innovation, Veränderung sowie Unvorhersehbarkeit steht. In der harmonischen Verbindung mit dem rückläufigen Merkur in der Jungfrau könnte dies darauf hinweisen, dass innovative Ideen und technologische Fortschritte (Jupiter und Uranus im Stier) dazu beitragen könnten, praktische Lösungen für technische Herausforderungen (rückläufiger Merkur in der Jungfrau) zu finden.

Kulturelle Vielfalt

Dies weist auch auf eine Zeit hin, in der neue Ansätze und Denkmuster die Kommunikation fördern. Jupiter im Stier symbolisiert unsere finanzielle Stabilität, Wachstum in materiellen Angelegenheiten und kulturelle Vielfalt, die im Zusammenspiel mit Merkur und Uranus unkonventionelle Ansätze in Bezug auf Ressourcen und materielle Werte hervorbringen könnten. Auch der Wunsch nach individueller Freiheit und Authentizität ist dadurch angezeigt. Wie offen bist du für die Vielfalt dieser Welt? Hast du in letzter Zeit mal darüber nachgedacht, welche Überzeugungen du im Sinne einer zukunftsfähigen Denkart überprüfen solltest? Die Angst vor dem Fremden zieht letztendlich alles an, was unser Bewährtes bedroht. Nichts ist so beständig wie der Wandel, daher sind wir gut beraten, wenn wir das neue willkommen heißen und nicht aus der Angst heraus Entwicklungen ablehnen, die für die Menschheitsfamilie jetzt stehen.

Gerade Deutschland hat vor dem Hintergrund seiner Geschichte keinen Grund Nationalistisch zu sein. Damit verweise ich nicht auf das Dritte Reich, sondern auf das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Das war mit zum Wiener Kongress 1815 ein Zusammenschluss von Territorien und politischen Einheiten, der oft als “Reich” bezeichnet wurde, aber nicht im modernen Sinne eines Nationalstaates. Es war ein komplexes politisches System, das im Laufe seiner Geschichte eine Vielzahl von Veränderungen und Entwicklungen durchlief und immerhin tatsächlich fast 1.000 Jahre dauerte. Innerhalb des Heiligen Römischen Reiches gab es eine Reihe von souveränen Territorien, darunter Königreiche, Herzogtümer, Grafschaften, Freie Städte und andere politische Einheiten.

Unter der Schirmherrschaft des Kaisers

Diese Territorien hatten eine gewisse Autonomie und Selbstverwaltung, aber gleichzeitig standen sie unter der Schirmherrschaft des Kaisers, der als Oberhaupt des Reiches fungierte. Der wurde übrigens gewählt, nämlich von den Churfürsten. Erst Reichskanzler Otto von Bismarck rief 1871 das Deutsche Reich aus. Dessen Gründung führte zur Schaffung eines Zentralstaates mit einer starken Zentralregierung und einer einheitlichen Verfassung, die die Vielstaatlichkeit des Deutschen Bundes ablöste. Ich muss darüber immer dann schmunzeln, wenn ein Schwabe auf einen Alemanne trifft, ein Westfale auf einen Reinländer oder ein Franke auf einen Bayern…

Ich erzähle das an dieser Stelle um dafür zu werben, dass Menschheitsfamilie bedeutet, alle Menschen als Brüder zu sehen. Wie in der eigenen Familie kann das bisweilen herausfordernd sein. Deshalb dürfen wir das nicht dem Fremdenhass und der Angst vor dem Anderen opfern. Laden wir ein, unseren Kulturraum kennenzulernen. Das können wir jedoch nur dann, wenn wir wissen, für was dieser überhaupt steht, wie er entstanden ist, und was ihn auszeichnet: Wir sind das Land der Denker und Dichter. Lerne sie kennen – auch dazu lädt Jupiter im Stier ein. „Fuck you Göte“ ist dafür das falsche Konzept.

Zwischen Freude und Sicherheit

Venus steht noch immer rückläufig im Löwen und bildet mit Jupiter ein Quadrat. Das könnte auf globale Angelegenheiten hinweisen, in denen es um Ressourcen und Wohlstand geht. Venus im Löwen neigt dazu, nach Anerkennung und Freude zu suchen, während Jupiter im Stier mit materiellen Werten, Wachstum und Überfluss in Verbindung gebracht wird. Dieses Quadrat könnte Spannungen hervorrufen, die sich auf Finanzen, Wirtschaftspolitik und materielle Ressourcen beziehen. Auch unser Wunsch nach Selbstausdruck kann mit der Realität und den materiellen Aspekten des Lebens als stressig empfunden werden. Es könnte eine Zeit sein, in der wir uns um eine Balance zwischen unseren Bedürfnissen nach Freude und Sicherheit bemühen sollten. Wir sollten zwischen unseren individuellen Bedürfnissen und unseren höheren Werten und Zielen abwägen und diese Phase für die Selbstreflexion nutzen. Vielleicht findest du zu einer neuen Definition für dein persönliches Glück?

Mars steht in der Waage, was immer schon die Stunde der Diplomaten war. Mars repräsentiert Energie, Aktivität und Durchsetzungsvermögen, während die Waage für Gleichgewicht, Harmonie und Partnerschaft steht. Das rückt internationale Beziehungen, Friedensverhandlungen und diplomatische Bemühungen in den Fokus. Der Vollmond könnte die Bemühungen um das Beilegen von Auseinandersetzungen durch Verhandlungen und Kompromisse anzeigen. Der Aspekt weist jedenfalls auf den Wunsch hin, Gerechtigkeit und Frieden in sozialen Interaktionen zu fördern. Für uns als Individuum ist eine Zeit angezeigt, um die Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen anderer zu finden und die Kunst der Kompromisse zu meistern.

Größere soziale Dynamiken

Mars bildet mit Pluto ein Trigon, was größere soziale Dynamiken ankündigt. Der Aspekt steht für eine Phase, in der sich politische und gesellschaftliche Strukturen durch starke, aber dennoch subtile Einflüsse verändern könnten. Diplomatische Anstrengungen und Verhandlungen (Mars in der Waage) können dazu beitragen, tiefe Umwälzungen und Transformationen (rückläufiger Pluto im Steinbock) in Einklang zu bringen.

Dazu fällt mir der jüngste Gipfel der BRICS-Staaten ein, bei dem sich Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika in Johannesburg um die Vergrößerung der Gruppe und um Sanktionen gekümmert haben. 23 Länder – darunter Saudi-Arabien, Indonesien, Iran, Argentinien und Äthiopien – wollen dem Club beitreten. Das kann nicht weniger als einen entscheidenden Wandel der globalen Weltordnung auslösen. Ukrainekrieg, Sanktionen, Kritik am Dollar und globales Kräftemessen standen auf der Agenda des Treffens was nicht nur die Abkehr vieler Entwicklungs- und Schwellenländer vom Westen widerspiegelt, sondern auch deren wachsendes Selbstbewusstsein. Die potenzielle Erweiterung ist nicht unumstritten innerhalb dieser Gemeinschaft. Wir sollten aber aufhorchen und die Entwicklung interessiert beobachten.

Veränderungen in etablierten Strukturen

Denn Pluto bildet mit dem aufsteigenden Mondknoten ein Quadrat, also einen Spannungsaspekt. Plutos Signatur symbolisiert tiefgreifende Veränderungen, Transformation und Machtfragen, während der aufsteigende Mondknoten auf eine karmischen Entwicklung hinweist. Beide weisen auf die Notwendigkeit von Veränderungen in etablierten Strukturen (rückläufiger Pluto im Steinbock) hin und auf den dem Drang nach individuellem Vorwärtskommen und Pioniergeist (aufsteigender Mondknoten im Widder). Der Aspekt weist schon länger auf Herausforderungen und Kurskorrekturen hin, um eine stabile Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft zu bauen. Dieses Quadrat könnte auch auf innere und äußere Konflikte hinweisen, die entstehen können, wenn wir uns zwischen dem Drang nach Wandel und Erneuerung und dem Wunsch nach Selbstbehauptung hin- und hergerissen fühlen. Wir dürfen lernen, unsere individuellen Bedürfnisse mit den Anforderungen der Gesellschaft in Einklang zu bringen.

Dass wir mit unseren Egotripps nicht wirklich weiter kommen, darauf weist auch das Sextil von Uranus und Neptun hin, mit dem wir Zugang haben zu unseren Träumen von einer idealen Welt. Tief in unserem Inneren sehnen wir uns nach einem Zustand des Aufgehoben-Seins in einem größeren Ganzen und sind deshalb nicht ohne weiteres gewillt, ganz in dieses irdische Dasein hineinzugehen. Wenn wir akzeptieren, dass wir unsere hohen Ideale und Ahnungen von einer besseren Welt nie ganz verwirklichen können, wird es möglich, etwas davon ins Alltagsleben einzubeziehen, statt den Kopf in den Sand zu stecken. Zu welcher Strategie du ganz persönlich in diesen angespannten Zeiten berufen bist, klärt ein beherzter Blick in dein Horoskop. Im Rahmen meiner astrologischen Beratung übersetze ich dir gern die Sprache der Sterne. Auch in den Textanalysen, die du in meinem Shop erwerben kannst, findest du wertvolle Hinweise, die dir helfen, die Gestaltungsfragen deine Lebens zu beantworten.

Selbstkritisch in den Spiegel schauen

Der Vollmond in den Fischen will, dass wir selbstkritisch in den Spiegel schauen. Wer bist du und wer willst du sein? Warum bist du hier? Nur für das Erarbeiten deiner Rente, die es vielleicht nie geben wird, oder bis du nicht doch mit all dem, was dich auszeichnet, ein Pionier der neuen Zeit? Ein weiter so, wird nicht möglich sein. Wir brauche für uns, unsere Kinder und Enkel neue Konzepte des Miteinanders und laute Fragen an jede, die die blühenden Landschaften unserer Heimat verrotten lassen, weil sie ihre Seelen dem Teufel verkauft haben. Europas Rückgrat ist verbogen aber nicht gebrochen und jeder von uns ist eingeladen, dieses Kreuz zu stützen, indem wir Verantwortung übernehmen und mittragen an der großen Aufgabe der Selbsterkenntnis, denn nur die ist Welterkenntnis. Die Welt tragen wir in uns. Je bewusster wir uns selbst fit machen für eine lebenswerte Zukunft, um so blühender wir die Welt sein. Welchen Beitrag übernimmst du im Glanz des Bluemoons und im Auftrag der Liebe und des Friedens?

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Maria Himmelfahrt

Maria Himmelfahrt

Maria Himmelfahrt

Eine Reise der Seele

zu den Sternen

Sicher kennst du das Gefühl, dass es im Leben mehr gibt als das, was unsere Augen sehen, oder? Spürt du die unsichtbare Kraft, die uns verbindet, inspiriert und lenkt? Genau darum geht es beim Fest der Maria Himmelfahrt, was wir jedes Jahr am 15. August feiern. Dieses Fest erinnert uns daran, dass wir nicht nur körperlich existieren, sondern auch eine geistige Dimension in uns tragen.

Maria Himmelfahrt – Eine spirituelle Botschaft

In dieser hektischen Welt, in der wir uns oft im Kreis drehen, ruft uns Maria Himmelfahrt dazu auf, innezuhalten und unsere spirituelle Reise zu reflektieren. Maria, als ein Symbol der spirituellen Verbindung, ermutigt uns, uns unserer eigenen Seelenentwicklung bewusst zu werden. Sie zeigt uns den Weg, wie wir über die Grenzen unseres physischen Daseins hinauswachsen können.

Deine Seele als Leuchtturm

Maria Himmelfahrt erinnert uns daran, dass unsere Seele ein Leuchtturm inmitten der Dunkelheit ist. In der Anthroposophie wird Maria oft als Vorbild für die menschliche Entwicklung betrachtet. Sie zeigt uns, dass unsere Seele eine erhabene Reise durch viele Inkarnationen hinweg unternimmt, um sich zu entwickeln und zu wachsen. Wie ein Stern, der am Himmel erstrahlt, ist deine Seele dazu bestimmt, in höhere Bewusstseinsebenen aufzusteigen.

Maria Himmelfahrt lehrt uns auch, dass wir eine Verbindung mit den geistigen Welten haben. Sie ist wie eine Brücke zwischen Erde und Himmel, eine Erinnerung daran, dass wir nicht allein sind. In einer Zeit, in der wir uns oft verloren fühlen, zeigt uns Maria, dass es eine geistige Führung gibt, die uns auf unserem Weg begleitet. Diese geistige Führung kann uns in den kosmischen Rhythmen und spirituellen Gesetzmäßigkeiten unterstützen.

Was würde Maria heute sagen?

Stell dir vor, du könntest Maria heute begegnen. Was würde sie dir sagen? Wahrscheinlich würde sie dich ermutigen, tiefer in dich selbst einzutauchen, deine Gedanken, Gefühle und Träume zu erkunden. Sie würde dich daran erinnern, dass du mehr bist als nur ein Körper – du bist ein funkelndes Licht im Universum.

Maria würde dir sanft zuraunen, dass es in Ordnung ist, dich auf deine spirituelle Reise einzulassen, die dich zur Selbstentdeckung und zur Verbindung mit den geistigen Wirkkräften führt. Sie würde dich ermutigen, deine Ängste und Zweifel abzulegen und dem Ruf deiner Seele zu folgen.

Maria Himmelfahrt ruft uns dazu auf, uns selbst und die geistigen Kräfte um uns herum bewusst wahrzunehmen. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht nur auf dieser Erde existieren, sondern auch einen Platz im größeren kosmischen Puzzle haben. Lass uns diese Botschaft annehmen und unsere Reise der Selbsterkenntnis und spirituellen Verbundenheit fortsetzen.

Wenn du dich in der Gruppe auf diese Reise begeben willst und die kosmischen Gesetze, aber auch dene geistigen Seelenanteile besser kennenlernen möchtest: Am 30. August startet mein Online-Kurs Besserdenker, der genau diese Themen aufgreift. In meinem Essay “Die geistige Welt – was ist das eigentlich?”  beschreibe ich die Himmelshierarchien und baue die Brücke zu uns, dem Menschen, der mit seinem Geist dieser Hierarchien angehört.

Mariendistel

Die Mariendistel

Symbol für mütterliche
Liebe und Schutz

Die Legende besagt, dass die weißen Flecken auf den Blättern der Mariendistel durch die Milch von Maria entstanden sein sollen. Es wird erzählt, dass während Marias Stillzeit einige Tropfen ihrer Milch auf die Distel gefallen sind, als sie ihr Baby Jesus gestillt hat. Diese Legende hat dazu geführt, dass die Mariendistel in einigen Kulturen auch “Marienmilchdistel” genannt wird.

Die Symbolik hinter dieser Legende ist stark mit der Verehrung von Maria, insbesondere ihrer Rolle als Mutter, verbunden. Die weißen Flecken auf den Blättern der Mariendistel werden als Zeichen der Reinheit Marias angesehen, und die Pflanze selbst wird oft als Symbol für mütterliche Liebe und Schutz betrachtet.

Obwohl diese Verbindung zwischen der Mariendistel und Maria Himmelfahrt in erster Linie auf Legenden und kulturelle Überlieferungen beruht, hat sie dennoch eine tiefere symbolische Bedeutung, die in verschiedenen Kulturen und Traditionen geschätzt wird.

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Neumond am 17. Juli 2023

Neumond am 17. Juli 2023

Neumond 17.7.2023

Würde contra Dekadenz

Der Neumond im Krebs am 17. Juli macht uns beeindruckbar. Wir sehnen uns vielleicht nach emotionaler Sicherheit, können aber auch rührend für andere Menschen sorgen. Wir geben uns familienverbunden und fühlen uns in einer familiären und vertrauten Umgebung wohl. Im Sextil zu Uranus möchten wir unseren individualistischen Neigungen nachgehen und ganz wir selbst sein können. Persönliche Freiheit ist uns wichtig und wir können daher aus der Geborgenheit heraus gut mit neuen und ungewohnten Situationen umgehen.

Wir reagieren dann aus dem Gefühl heraus richtig und können viel Improvisationstalent an den Tag legen. Neue Erkenntnisse und Einsichten fallen uns manchmal geradezu in den Schoss. Der Neumond bildet mit Neptun ein Trigon, was uns zusätzlich mit viel Einfühlungsvermögen versorgt. Wir sind sensibel, mitfühlend und verständnisvoll und spüren es, wenn jemand leidet. Wir nehmen die Stimmung in unserer Umwelt wahr und lassen uns davon beeinflussen. Die Stimmung ist nicht gut.

 Wut und Entsetzen

Die Wirtschaft rutscht tiefer in die Rezession, was der Angst vor dem Arbeitsplatzverlust Auftrieb verleiht. Immer mehr Informationen über die Machenschaften und Folgen rund um die Pandemie schüren Wut und Entsetzen. Der Klimaschwindel tut sein übriges um die Menschen entweder in die Angst zu treiben oder den Zorn hervorzurufen. Berichte über Unruhen in Europa wie in Frankreich oder jüngst in Gießen beim Eritrea-Festival haben einerseits den fahlen Beigeschmack der Inszenierung und sorgen andererseits für mehr Fremdenfeindlichkeit. „Menschheitsfamilie“ – das geht irgendwie anders.

Diesen Anspruch unterwandert auch die Ankündigung der USA, Streubomben in die Ukraine zu liefern. Die Tatsache, dass unser Bundespräsident Frank Walter Steinmeier diese Lieferung mindestens toleriert, macht die Verlogenheit der politischen Kaste, aber auch die Ohnmacht gegenüber den USA deutlich. Als Außenminister hatte er 2008 als Vertreter der Republik das Verbot dieser grausamen Waffen unterzeichnete. Und damit sind wir auch schon beim Thema, denn der Neumond steht mit Pluto in Opposition, was diesem eine besondere Brisanz verleiht. Wir erleben unsere Reaktionen auf das Zeitgeschehen tiefgründig und leidenschaftlich, zeigen davon aber vermutlich nicht viel.

Mundanastrologisch liegen starke transformative Veränderungen im Zusammenhang mit Regierungsstrukturen, Autorität, Macht und Kontrolle in der Luft. Es könnte bedeuten, dass Themen wie politischer Wandel, Auseinandersetzungen um Macht und Ressourcen sowie tiefgreifende Transformationen in gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen im Fokus stehen. Das tut Not, angesichts der gesellschaftspolitischen Schieflage Europas. Der Kontinent hängt am Gängelband der USA und droht als Kulturraum gänzlich unterzugehen.

Balance zwischen Ost und West

Rudolf Steiner wies bereist im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg auf die Rolle Europas hin, was als autarke und selbstbestimmte Völkervereinigung eigentlich die Ost- und Westkräfte auch im Geistigen ausbalancieren soll. Europa ist quasi die Stange der Waage, an der die beiden gegensätzlichen Geistesströmungen des Ostens und des Westens hängen. Tatsächlich ist das nicht gelungen. Wir sind zum Spielball der angloamerikanischen Machteliten verkommen und verraten den Geist Europas jeden Tag ein bisschen mehr.

Auf uns selbst wirkt dieser Aspekt durch eine starke Verbindung zwischen dem individuellen Willen (Sonne) und den emotionalen Bedürfnissen (Mond). Dieser Aspekt kann auf eine tiefe Empfindsamkeit, emotionale Intensität und ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit hinweisen. In diesem Zusammenhang steht möglicherweise auch die Auseinandersetzung mit tief verwurzelten Ängsten, Kontrollbedürfnissen und Machtfragen an. Du wirst eingeladen, alte Muster und Strukturen zu transformieren, um wahre emotionale Erfüllung zu finden.

System der Verlogenheit

Die finden wir allerdings nicht, wenn wir in einem System der Verlogenheit verharren, wo einige wenige wie Zecken unserem Gemeinwohl das Blut aussaugen, um dann satt und wohlig ihren Ruhestand in irgendwelchen Aufsichtsräten zu verbringen und das bei Prokuristenbrause und Canapés. Pluto und der Neumond sind ein Aspekt, der darauf hinweist dass es Zeit ist für einen Neuanfang, der uns Raum lässt auch für persönliches Wachstum und unsere emotionale Entwicklung. Wer sich im Existenzkampf oder der Existenzangst befindet, kann diesen Raum nicht betreten. Pluto im Steinbock betont noch einmal die Notwendigkeit, Strukturen zu überwinden und Verantwortung zu übernehmen.

Machtvoll und beängstigend

Pluto steht auch im Quadrat zur Mondknotenachse, was uns darauf hinweist, dass wir auf unserem Weg immer wieder von etwas Machtvoll-Faszinierendem und zugleich auch Beängstigendem abgelenkt werden. Vergleichbar ist das vielleicht mit dem Blick einer Schlange, die uns unwillkürlich innehalten lässt. Vielleicht sind es die dunklen Seiten des Lebens, die uns gebannt anhalten lassen, vielleicht ist es Macht, der wir unterliegen oder die wir uns angeeignet haben und nun nicht loslassen wollen. So schwanken wir oftmals zwischen dem Weitergehen in Richtung Lebensaufgabe und dem Anhalten, um gleichsam in die Abgründe des menschlichen Daseins zu blicken.

Schauen wir nochmal genauer hin: Pluto repräsentiert in der Astrologie tiefgreifende Transformation, Macht, Kontrolle und Regeneration. Der Steinbock ist ein Erdzeichen, das mit Stabilität, Struktur, Ambitionen und Verantwortung in Verbindung gebracht wird. Wenn Pluto im Steinbock steht, können diese Energien auf subtile und beharrliche Weise miteinander verschmelzen. Es könnte bedeuten, dass wir als Gesellschaft aber auch als Individuum mit der Fähigkeit zum tiefgreifenden Wandel und zur Regeneration ausgestattet werden.

Selbstbehauptung und Pioniergeist

Im Quadrat zum aufsteigenden Mondknoten im Widder weist uns dieser Aspekt auf die zukünftige Entwicklung und die Herausforderungen hin, die wir meistern müssen. Der Widder ist ein feuriges Zeichen, das mit Selbstbehauptung, Pioniergeist, Mut und Individualität in Verbindung gebracht wird. Stehen diese Protagonisten im Quadrat zueinander, sind Spannungen und Konflikte vermutlich kaum zu verhindern. Mehr zum Mondknoten im Widder habe ich ausführlich in einem eigenen Podcast aufbereitet.

Machtthemen, Kontrollfragen und tiefgreifenden Veränderungen stehen also auf unserer Agenda. Kämpfe um Macht und Einfluss sind angezeigt und die Veränderung gesellschaftlicher Normen und Beziehungen. Da der Kosmos immer konstruktiv ist, geht es letztendlich darum, hier ein Gleichgewicht herzustellen. Wir sind eingeladen alte Muster zu überprüfen und zu wandeln, damit die soziale Harmonie wiederhergestellt werden kann. Wo sind konkrete Ansätze? Die soziale Dreigliederung von Rudolf Steiner ist beispielsweise ein Ansatz, den immer mehr Menschen aufgreifen und weiterentwickeln.

Die Genossenschaft „Menschlich Werte Schaffen“, der ich als Genossin angehöre, widmet sich ganz praktisch in Arbeitskreisen diesem wichtigen Thema, was eine Alternative zu unserem jetzigen Staatsapparat werden könnte. Hier ist die strikte Trennung zwischen der Verwaltung eines Staates, der Wirtschaft und den Bildungaufträgen eines Landes der Grundpfeiler, was zugleich eine echte Gewaltenteilung ermöglicht. Basisdemokratie ist ein weiterer Ansatz, der der Willkürherrschaft der Lobbyisten Einhalt gebieten würde. Auch ein neues Geldsystem muss her, wenn wir uns nicht von der konzentrierten Macht privatwirtschaftlich geführter Zentralbanken abhängig machen wollen.

Freigeld in Wörgl

Bereits mitten in der Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre hat die Tiroler Gemeinde Wörgl eindrucksvoll bewiesen, dass ein anderes Geldsystem innerhalb kürzester Zeit seine Bürger in den Wohlstand bringen kann. In der ARD Mediathek gibt es sogar einen Spielfilm dazu. Auch auf Youtube wird das Thema Freigeld in Wörgl in verschiedenen Beiträgen dokumentiert und kommentiert.

Mit Merkur im Löwen können wir all diese großen Themen durchdringen, denn er verleiht unserem Denken Großzügigkeit und macht uns auch eloquent. Wir haben die Ausdauer, uns neues Wissen anzueignen und dieses überzeugend weiterzugeben. Vergesst dabei nicht, dass Humor die Würze ist, die Türen öffnen kann.

Seiner Weltanschauung Frischluft gönnen

Gepusht werden wir dabei von Merkur im Quadrat zu Jupiter im Stier, der uns über unsere Werte nachdenken lässt und vielleicht den ein oder anderen inspiriert, seiner Weltanschauung etwas Frischluft zu gönnen. Wir sind in einer Art Aufbruchstimmung und versuchen unseren Vorstellungen von einer besseren Welt Ausdruck zu verleihen. Mit der Venus im Löwen gelingt uns das auf eine großzügige, fast schon generöse Art und Weise. Wir entdecken vielleicht sogar wieder die eigentliche Bedeutung des Begriffs Würde. Sie steht für unsere Selbstbestimmung. Der Mensch, ist das einzige irdische Wesen, dessen Würde über das bloße Dasein hinausreicht und darin besteht, ein freies geistig-moralisch schöpferisches Wesen zu sein.

Die Würde der Tiere

Tiere haben im Gegensatz zum Menschen, die Würde einfach durch ihr Sein. Uns Menschen steht es nicht zu, den Tieren diese Würde zu nehmen, indem wir sie auf bestialische Art und Weise halten und abschlachten, um eine industrielle Nahrungskette aufrechtzuerhalten, die uns im Ergebnis auch noch krank macht. Wir Menschen müssen uns diese Würde, wenn sie über die rein geschöpfliche Würde hinausgehen soll, uns selbst verleihen um sie zu besitzen. Diese wird auf der sittlichen Autonomie gegründet und ist keine fertig gegebene Würde. Sie kann nur durch unser Streben errungen werden. Wir verlieren sie dann, wenn wir unserer individuellen Seinsbestimmung nicht gerecht werden.

Halte doch mal einen Moment inne und überprüfe, wie es um deine Würde bestellt ist. Welches Umfeld bietet uns diese Gesellschaft, um unserer Menschenwürde gerecht zu werden? Die Menschenwürde zu achten bedeutet, den Menschen an der Entfaltung seiner einzigartigen individuellen Fähigkeit nicht zu hindern, sondern ihn vielmehr nach Kräften – im wechselseitigen Austausch – zu fördern. Darauf gründet sich die Würde der Menschheit insgesamt. Wie schaut es aus mit der Würde der Menschheit?

Analytisch und gründlich

Mars in der Jungfrau erleichtert es uns, gründlich nachzudenken und überlegt zu handeln. Wir wollen Konkretes, Materielles “in die Hände nehmen” und etwas daraus machen. Dabei gehen wir analytisch und gründlich vor, das bedeutet, wir kommen ins Tun. Unterstützt werden wir dabei ganz massiv vom aufsteigenden Mondknoten im Widder und das in den kommenden 18 Monaten! Unsere Ziele stecken wir in diesen Tagen selten zu hoch. Wir erreichen sie, indem wir die Umstände kritisch prüfen, mit Umsicht vorgehen und unsere Kräfte optimal einsetzen.

Mars steht in Opposition zu Saturn in den Fischen, was uns in das Spannungsfeld zwischen Handlung und Verantwortung stellt. Der Aspekt zeigt ein Innehalten an. Als Kollektiv werden wir für unser Verhalten zur Rechenschaft gezogen. Das inkludiert auch unser Nicht-tun. Was haben wir alles einfach ignoriert oder aus Bequemlichkeit einfach über uns ergehen lassen, statt uns zu wehren und notwendige Grenzen zu setzen. Wenn wir die Verantwortung nicht nur für unser individuelles Leben sondern auch für das kollektive übernehmen würden und uns zusammenschließen, könnten wir viel erreichen.

Abstruseste Thesen

Sind wir wirklich einverstanden, dass wir dauernd mit den abstrusesten Thesen in der Angst gehalten werden? Wollen wir wirklich hinnehmen, dass unsere Kinder mit Zukunftsängsten groß werden, die Kinder- und Jugendpsychologen zu Wachstumsraten verhelfen, von denen unserem gebeutelten Mittelstand ganz schummrig wird? Wollen wir wirklich länger hinnehmen, dass die Auswüchse unserer Dekadenz unser Leben bestimmen, oder wollen wir gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und an einer neuen Erde bauen die uns wieder würdig leben lässt? Schauen wir und doch mal zum Wohle des Bewusstseins etwas genauer an, was Dekadenz eigentlich ist.

Dekadenz weist auf den moralischen, intellektuellen oder kulturellen Verfall einer Gesellschaft, einer Kultur oder einer Zivilisation hin. Der Begriff ist eng mit dem Konzept des Niedergangs verbunden und wird oft als ein Zustand des moralischen Verfalls, des Überflusses, der Sättigung oder des Verlusts von Werten und Tugenden angesehen. Dekadenz kann sich in verschiedenen Bereichen manifestieren, einschließlich der Kunst, Literatur, Politik, Moral, in sozialen Strukturen und sogar im individuellen Verhalten.

Verfall von Zivilisationen

Menschheitsgeschichtlich betrachtet wurde der Begriff Dekadenz oft verwendet, um den Verfall von Zivilisationen zu beschreiben. Die Vorstellung ist, dass Gesellschaften oder Kulturen, die ein hohes Maß an Wohlstand, Macht oder Stabilität erreichen, dazu neigen, in einen Zustand der Dekadenz überzugehen. Dieser Niedergang kann durch verschiedene Muster gekennzeichnet sein:

Es gibt beispielsweise den moralischer Verfall, bei dem traditionelle Werte und ethische Normen abgebaut werden. Dies kann zu einem Anstieg von Korruption, Rücksichtslosigkeit, Hedonismus und einer allgemeinen Abnahme moralischer Standards führen. Wir leben in einer Zeit, in der sich Zwölfjährige gegenseitig abstechen, die Syphilis wieder auf dem Vormarsch ist(keine Sorge, auch dagegen gibt es selbstverständlich einen neuen Impfstoff) und das bürgerliche Leben im Schatten schillernder Andersartigkeit nur noch die dunkle Seite des Regenbogens abbekommt.

Genuss, Vergnügen und Selbstsucht

In Zeiten der Dekadenz kann ein Überfluss an materiellen Gütern, Ressourcen und Luxusgütern auftreten. Dieser Überfluss führt manchmal zu einem hedonistischen Lebensstil, bei dem Genuss, Vergnügen und Selbstsucht im Vordergrund stehen, während wichtige soziale, kulturelle oder spirituelle Werte vernachlässigt werden. Unsere Wegwerfgesellschaft ist kaum noch zu ertragen. 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr verschwendet. Das ist eine Zahl mit 9 Nullen! Gleichzeitig verhungern laut UNICEF jeden Tag tausende Kinder!

Dekadenz erkennt man auch am kulturellen Nihilismus, bei dem der Glaube an übergeordnete Werte oder Ideale verloren geht. Wir erleben das in der Ohnmacht unserer Gesellschaft die eng mit einer Sinnkrise verknüpft ist. Unserer Kultur ist der klare Zweck abhandengekommen und von einem gemeinsamen Ziel spricht kein Mensch, nur noch von denen, die uns die Regierung verordnet, die aber jedes Mal an Angst gekoppelt sind.

In Zeiten der Dekadenz ist Politikverdruss nicht mehr wegzudiskutieren. Eine mangende Wahlbeteiligung, eine wirklich politische Vielfalt mit echten Alternativen oder die Neugier, sich über die eigene Heimat oder das Weltgeschehen zu informieren, hat dramatisch abgenommen. Das Vertrauen in unsere politischen Institutionen ist nicht erst seit Corona angeschlagen. Inzwischen liegt es im Wachkoma und stärkt die Gefahr, dass unsere Dekadenz in neuer Rigorosität und dem Ruf nach einem neuen „Führer“ mündet.

An der neuen Erde bauen

Müsste nicht sein, wenn jeder die Gefahr erkennt und an der neuen Erde mitbaut. Was leistest du dafür? Lilith und Uranus zeigen mit ihrem Quadrat an, dass uns die Suche nach unserer wahren Identität nicht erspart bleiben wird. Wir stehen zwischen einem vielleicht gasklaren Intellekt und heißblütigen Gefühlsregungen. Es wird auch an diesem Neumond am 17. Juli darauf ankommen, beide Seelenanteile in uns zusammenzuführen. Wir sollten eine Brücke zwischen diesen beiden Kräften bauen, damit diese von der Zukunft beschritten werden kann. Es wird Zeit zu Handeln. Packen wir’s an in lebendigen Gemeinschaften, die unserer Würde wieder gut tun.

 

Meine Textanalysen

Seelenplan
Jahreshoroskop
Partnerschaft
Beruf
Kinderhoroskop

Wofür ist die Zeit reif?

Was sagen dir die Sterne?

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.

Die Zwillinge und unser Denken

Die Zwillinge und unser Denken

Zwillinge-Zeit und unser Denken

Wenn die Sonne am 21. Mai in das Tierkreiszeichen Zwillinge eintritt, ist der Sommer da. Mit dem Luftzeichen Zwillinge werden traditionell Themen wie Kommunikation, Wissen, Vielseitigkeit und Neugierde in Verbindung gebracht. Auch die individuelle Persönlichkeit und die persönlichen Erfahrungen stehen in einem direkten Zusammenhang mit diesem Tierkreiszeichen. Wir erleben also eine Zeit, in der wir uns mit unserer Denkart auseinandersetzen dürfen. Ist uns bewusst, wie wir denken, können wir unsere Gedanken kontrollieren. Als Schöpfer unseres Seins gestaltet wir im Wesentlichen mit unserem Denken die Geschicke unseres Lebens. Da ist es doch ratsam, wenn wir wissen, was wir tun, um nicht ohnmächtig durch unser Leben zu stolpern, oder?

Das Tierkreiszeichen Zwillinge wird oft als Symbol für die Entwicklung des Denkens, der Kommunikationsfähigkeiten und des Lernens betrachtet. Menschen mit einer starken Betonung von Zwillingseigenschaften in ihrem Geburtshoroskop können als wissbegierig, kontaktfreudig, anpassungsfähig und intellektuell beschrieben werden. Sie können auch viele Interessen haben und sich leicht langweilen, da sie ständig nach neuen Erfahrungen suchen.

Geburtshoroskop gibt umfassendes Bild

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedeutung eines Tierkreiszeichens von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Position anderer Planeten im Geburtshoroskop und die individuellen Lebenserfahrungen eines Menschen. Jeder Mensch ist einzigartig, und erst das gesamte Geburtshoroskop ergibt ein umfassenderes Bild der Persönlichkeit und der Lebensthemen. Dennoch lässt sich im Hinblick auf das Denken eine Tendenz ablesen, die durch verschiedene Aspekte erkennbar wird.

Da ist zum Beispiel die Position von Merkur. Der Götterbote wird mit dem Denken, der Kommunikation und dem Verstand in Verbindung gebracht. Nicht umsonst ist er der Herrscherplanet der Zwillinge. Die Position und Aspekte von Merkur in deinem Geburtshoroskop können Einblicke in deine Denkweise und Kommunikationsfähigkeiten geben. Es zeigt an, wie du Informationen aufnimmst, sie verarbeitest und ausdrückst.

Kommunikation und Neugier

Das 3. Haus in deinem Geburtshoroskop ist ebenfalls mit dem Denken, der Kommunikation, dem Lernen und der intellektuellen Neugier verbunden, denn es ist das Zwillinge-Haus. Es gibt Aufschluss darüber, wie du mit Informationen umgehst und wie du denkst. Das Tierkreiszeichen, das über den 3. Haus liegt, verrät die Signatur deiner Gedanken.

Die Aspekte zwischen Merkur und anderen Planeten geben ebenfalls Hinweise über deine Gedankenmuster. Sie weisen auch auf deine Stärken oder Herausforderungen diesbezüglich hin. Positive Aspekte können auf eine klare und geschickte Denkfähigkeit hinweisen, während herausfordernde Aspekte auf Schwierigkeiten im Denken, wie zum Beispiel Unentschlossenheit oder übermäßige Kritik, hindeuten können.

Gedankliche Bereiche

Die Luftzeichen, das sind neben den Zwillingen, die Waage und der Wassermann, sind oft mit dem intellektuellen und gedanklichen Bereich verbunden. Sie können auf über deine natürliche Neugierde, dein analytisches Denken und deine Kommunikationsfähigkeiten Aufschluss geben.

Last but not least finden wir Hinweise durch das 9. Haus, das Schütze-Haus, denn dieses wird mit Themen der Philosophie, Glaubenssystemen, höherem Lernen und dem Streben nach Wissen in Verbindung gebracht. Es kann auf die Art und Weise hinweisen, wie du dein Denken in größere Zusammenhänge einbettest und nach einem tieferen Verständnis suchst.

Diese Aspekte sind nicht die offensichtlichsten Faktoren beim Thema Denken. Die individuelle Analyse dieser Aspekte und die Zusammenhänge mit den übrigen Faktoren ergeben erst das Gesamtbild. Es unterstützt dich dabei, ein Bewusstsein über dein Denken zu bekommen. Das alleine wird allerdings nicht reichen, um zum selbstbestimmten Schöpfer deines Seins zu werden. Deswegen schauen wir uns etwas genauer an, was das Denken eigentlich ist und worauf es dabei ankommen.

Drei Arten des Denkens

Erste Hinweise gibt uns Rudolf Steiner, der das Denken unserem Geist zuordnet und dabei drei unterschiedliche Arten identifiziert: den göttlichen, den geistigen und den menschlichen Geist. Der göttliche Geist repräsentiert das Höchste, Transzendente und Unbegrenzte. Es ist das kosmische Prinzip, das allem zugrunde liegt und jenseits der menschlichen Erfahrung liegt. Es ist der Logos, den wir mit unserem Denken gewissermaßen anzapfen. Er ist die Quelle unserer Gedanken.

Der geistige Geist ist der Bereich, in dem die individuellen Geistwesen existieren. Hier finden sich laut Steiner Engelwesen, Archetypen und andere geistige Wesenheiten. Diese Ebene ist mit dem spirituellen Wachstum, der Inspiration und der höheren Erkenntnis verbunden. Diese Wesen unterstützen uns bei unseren Entscheidungen, wenn wir sie denn darum bitten. Sie sind ständig um uns herum, auch wenn uns das meist nicht bewusst ist. Sie bilden im Wesentlichen die geistige Welt. Was das genau ist, habe ich in meinem Essay über die geistige Welt zusammengefasst. Dieses kannst du in meinem Shop gegen kleine Gebühr erwerben. Im Zeitraum der Zwilling mit einem schönen Rabatt.

Geist und Erfahrung

Der menschliche Geist ist der Bereich, der mit der individuellen menschlichen Erfahrung verbunden ist. Steiner betrachtete den menschlichen Geist als eine Art Brücke zwischen dem physischen Körper und den höheren geistigen Ebenen. Der menschliche Geist ermöglicht es dem Menschen, sich mit den geistigen Dimensionen zu verbinden und Erkenntnis zu erlangen. Steiner beschrieb das Denken als einen Ausdruck des menschlichen Geistes. Er betonte die Bedeutung des bewussten Denkens als Instrument zur Erkenntnis und zur Erweiterung des individuellen Bewusstseins. Für Steiner war das Denken kein rein materialistischer Prozess, sondern eine geistige Aktivität, die eng mit dem Geist verbunden ist.

Er entwickelte auch eine Methode des Denkens, die als “geisteswissenschaftliches Denken” bekannt ist. Diese Methode betont die Notwendigkeit, Denken, Fühlen und Wollen in Einklang zu bringen, um ein ganzheitliches Verständnis der Welt und der geistigen Dimensionen zu erreichen. Es geht darum, über das bloße rationale Denken hinauszugehen und die spirituelle Dimension in den Denkprozess einzubeziehen.

Herzdenken ist mehr…

Nach Rudolf Steiner bezieht sich der Begriff “Herzdenken” auf eine erweiterte Form des Denkens, die nicht allein auf intellektueller Analyse und Abstraktion beruht, sondern auch auf einer Verbindung mit dem Herzen und den emotionalen Aspekten des Menschen. Steiner betonte die Bedeutung des Herzens als Sitz der Liebe, des Mitgefühls und der moralischen Qualitäten.

Im herkömmlichen Denken, das Steiner als “Kopfdenken” bezeichnete, liegt der Schwerpunkt auf der reinen Rationalität und Analyse. Das Kopfdenken konzentriert sich auf die Trennung, Klassifizierung und Untersuchung von Phänomenen. Es neigt dazu, die Welt in abstrakte Konzepte zu zerlegen und verliert möglicherweise den ganzheitlichen Aspekt und die Verbindung zu den emotionalen und spirituellen Dimensionen des Lebens.

Kopf, Herz und Handeln

Im Gegensatz dazu betont das Herzdenken die Integration von Kopf, Herz und Handeln. Es bezieht das Mitgefühl, die Empathie und die moralischen Prinzipien mit ein. Das Herzdenken ermöglicht es, ganzheitliche Zusammenhänge zu erkennen und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen, Verantwortung und ethischen Entscheidungen zu würdigen.

Für Steiner war das Herzdenken eine wichtige Fähigkeit, die es den Menschen ermöglicht, sich mit der Welt und anderen Menschen auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Es geht darum, das analytische Denken mit emotionaler Intelligenz, liebevoller Anteilnahme und moralischem Bewusstsein zu ergänzen.

Er unterscheidet das reine Denken und das Herzdenken, das durch spirituelle Schulung und Selbstentwicklung kultiviert werden kann und das Ziel unseres Denkens sein sollte. Wir alle dürfen also nach diesem magischen Herzdenken streben. Es ist eine bewusste Bemühung, die geistigen Fähigkeiten des Herzens zu entwickeln und mit den höheren geistigen Prinzipien in Einklang zu bringen.

Mit Übungen das Herzdenken kultivieren

Das kannst du nur durch bewusste Schulung und spirituelle Praxis entwickeln und steht dir nicht automatisch zur Verfügung. Es gibt unterschiedliche Übungen und Ansätze, um das Herzdenken zu kultivieren. Achtsamkeit und Selbstreflexion ist eine Möglichkeit. Nimm dir für diese regelmäßig Zeit, um dich selbst zu beobachten und dich mit deinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Motivationen auseinanderzusetzen. Dies hilft dir, dir selbst bewusst zu werden und eine tiefere Verbindung zu deinen eigenen inneren Prozessen herzustellen.

Auch Mitgefühl und Empathie sind wesentliche Faktoren, die das Herzdenken ausbilden. Bemühe dich, Empathie für andere Menschen zu entwickeln und dich in ihre Situationen hineinzuversetzen. Praktiziere Mitgefühl und versuche, ihre Perspektiven und Bedürfnisse zu verstehen. Dies ermöglicht es dir, eine herzliche Verbindung zu anderen herzustellen und sie nicht nur intellektuell zu erfassen, sondern auch emotional zu erkennen.

Mitgefühl zeigen

Liebevolle Anteilnahme ist eine weitere Eigenschaft, in deinen zwischenmenschlichen Beziehungen Mitgefühl zu zeigen. Höre aktiv zu, sei präsent und zeige Interesse und Fürsorge für andere. Achte darauf, wie deine Handlungen und Worte andere beeinflussen, und bemühe dich um ein liebevolles und mitfühlendes Verhalten.

Steiner betonte im Hinblick auf das Herzdenken die Bedeutung von Meditationspraktiken. Meditiere regelmäßig und widme einen Teil deiner Meditation dem Entwickeln von liebevoller Aufmerksamkeit und Mitgefühl. Konzentriere dich auf das Herzchakra und visualisiere, wie sich Liebe und Mitgefühl in dir ausbreiten und nach außen strahlen. Dann kommst du dem Herzdenken einen wichtigen Schritt näher.

Auf die Intuition achten

Eine weitere Übung besteht darin, auf deine Intuition zu achten und ihr zu vertrauen. Das Herzdenken beinhaltet auch das Erkennen und Wertschätzen der Weisheit und Führung des eigenen inneren Selbst. Lerne, auf dein Herz zu hören und den intuitiven Impulsen zu folgen, die sich in dir zeigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Entwicklung deines Herzdenkens ein individueller Prozess ist und Zeit, Geduld und kontinuierliche Praxis erfordert. Es kann hilfreich sein, dich mit den Lehren und Schriften von Rudolf Steiner vertraut zu machen, um weitere Einblicke und Anleitungen zu erhalten. Zudem kann der Austausch mit Gleichgesinnten von Vorteil sein, um Unterstützung und Inspiration zu finden. In einer Zeit, in der es mehr denn je darauf ankommen wird, ein neues Wir zu leben, was auf Brüderlichkeit und Herzenswärme basiert, kommt es auf jeden an, diese Impulse in die Welt zu geben.

Achsamkeit und Selbstreflexion

Sich des eigenen Denkens bewusst zu werden, ist ein wichtiger Schritt zur persönlichen Entwicklung und Selbstreflexion. Wir macht man das? Es gibt verschiedene Ansätze. Du kannst durch eine entsprechende Achtsamkeit deine Gedanken bewusst werden. Nimm dir regelmäßig Zeit, um innezuhalten und deine Gedanken zu beobachten, ohne sie zu bewerten oder ihnen zu erlauben, dich mitzureißen. Achte auf den Fluss deiner Gedanken, auf wiederkehrende Muster oder bestimmte Themen, die auftauchen.

Regelmäßige Meditationen können dir helfen, das Bewusstsein für dein Denken zu stärken. Während der Meditation kannst du deine Gedanken beobachten, ohne in sie einzutauchen oder ihnen zu folgen. Indem du eine ruhige und beobachtende Haltung einnimmst, kannst du erkennen, wie deine Gedanken entstehen und vergehen.

Tagebuch führen

Du kannst deine Gedanken auch schriftlich festhalten, indem du ein Tagebuch oder ein Notizbuch führst. Schreibe regelmäßig auf, was dir durch den Kopf geht, ohne dich selbst zu zensieren. Das Aufschreiben ermöglicht es dir, deine Gedanken zu reflektieren und Muster oder Glaubenssätze zu erkennen, die sich wiederholen.

Vielleicht möchtest du dir aber auch Zeit für etwas Selbstreflexion nehmen und dich selbstkritisch fragen, warum du bestimmte Gedanken hast und welche Überzeugungen oder Erfahrungen dahinterstehen könnten. Stelle dir Fragen wie: “Warum denke ich so? Welche Erfahrungen oder Überzeugungen könnten meine Gedanken beeinflussen? Gibt es eine alternative Perspektive?”

Über Gedanken und Ideen mit anderen reden

Auch das Gespräch mit anderen über deine Gedanken und Ideen kann dich unterstützen. Denn der Austausch von Ansichten und Perspektiven kann dazu beitragen, deine eigenen Denkmuster zu erkennen und zu erweitern. Höre aktiv zu und sei offen für unterschiedliche Meinungen.

Und manchmal hilft es auch, einfach mal die Pausetaste im Kopf zu drücken. Schaffe Momente der Stille und Ruhe, in denen du deinen Geist entspannst und deine Gedanken zur Ruhe kommen lässt. Dies kann durch Meditation, Naturbeobachtung, Spaziergänge oder andere beruhigende Aktivitäten geschehen.

Zeit und Übung

Es ist wichtig zu beachten, dass das Bewusstwerden des Denkens ein kontinuierlicher Prozess ist, der Zeit und Übung erfordert. Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, deine Gedanken ohne Urteil zu beobachten. Indem du dir deines Denkens bewusst wirst, kannst du eine größere Klarheit, Selbstverständnis und die Möglichkeit zur Veränderung und Weiterentwicklung erlangen.

Wer mich kennst weiß, dass es mir immer auch wichtig ist, auch auf die kosmischen Gesetze zu achten, die uns zusätzlich wertvolle Hinweise geben, im eigenen Leben Orientierung zu finden. Selbstverständlich ist auch unser Denken diesen Gesetzen unterworfen. Kennen wir diese Zusammenhänge, dann erwarten wir nicht zur Unzeit Geistesblitze oder zündende Ideen. Auch die Hermetik identifiziert den Geist als Quelle unserer Gedanken. Der Geist ist das universale Prinzip, das die Essenz und die grundlegende Natur des Kosmos durchdringt.

Göttliches Bewusstsein

Er wird oft als höchste Intelligenz, göttliches Bewusstsein oder universelle Geisteskraft bezeichnet. Der Geist wird als etwas Allgegenwärtiges und Transzendentes angesehen, das alle Ebenen der Realität durchdringt. In der hermetischen Philosophie wird der Geist auch als Quelle des Wissens, der Erkenntnis und der spirituellen Entwicklung betrachtet. Es ist der Geist, der die Manifestationen der Welt, einschließlich der materiellen und immateriellen Aspekte, durchdringt und beeinflusst.

Der hermetische Geist wird als die grundlegende kosmische Intelligenz angesehen, aus der alle Erscheinungen hervorgehen. Dieser Geist wird auch als die Essenz des menschlichen Geistes betrachtet, der in der Lage ist, eine Verbindung mit dem universellen Geist herzustellen und göttliches Wissen zu empfangen. Durch unseren Geist sind wir mit der Schöpferkraft, dem All-Einen verbunden und deshalb ein schöpferisches Wesen.

Hermetik und das Denken

Es gibt verschiedene hermetische Gesetze, die in engem Zusammenhang mit dem Denken stehen und die Funktionsweise des Geistes und des Bewusstseins beeinflussen.

Da ist das Gesetz der Entsprechung, das besagt, dass es eine Harmonie und eine Beziehung zwischen den verschiedenen Ebenen des Seins gibt. Es besagt, dass das, was im Mikrokosmos (dem individuellen Geist) existiert, im Makrokosmos (dem Universum) eine Entsprechung hat. Auf das Denken bezogen bedeutet dies, dass unsere Gedanken und mentalen Zustände Auswirkungen auf unser Umfeld und unsere Realität haben können.

Das was wir denken, zeigt sich in unserer Außenwelt durch Ereignisse oder Menschen. Das bedeutet, dass unsere Außenwelt im Grunde nichts anderes ist, als ein Spiegel unseres Innenlebens. Das ist keine leichte Wahrheit, denn dadurch ist klar: Wir alle sind Täter in unserem Leben und keine Opfer. Mit unseren Gedanken und unseren emotionalen Reaktionen darauf schöpfen wir jeden Tag auf’s Neue unser Schicksal. Tun wir das bewusst, dass sind wir mit viel mehr Dingen und Situationen einverstanden, weil wir sie selbst geschaffen haben.

Gesetz der Resonanz

Dann gibt es das Gesetz der Resonanz, das besagt, dass ähnliche Energien und Schwingungen einander anziehen. Übersetzen kann man das damit, dass unsere Gedanken und mentalen Zustände in Resonanz mit ähnlichen Energien in der äußeren Welt gehen. Wenn wir positive und konstruktive Gedanken pflegen, ziehen wir positive Erfahrungen an. Oder anders gesagt: Wenn wir jedoch negativ denken, ziehen wir negative Erfahrungen an.

Dann gibt es noch das Gesetz der Geist-Materie-Korrespondenz: Dieses Gesetz besagt, dass Geist und Materie miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Das bedeutet, dass der Geist die Fähigkeit besitzt, die Materie zu beeinflussen und zu formen. Unser Denken ist also eine geistige Aktivität, die Auswirkungen auf die Materie haben kann. Unsere Gedanken und Überzeugungen können unsere Wahrnehmung und unsere Handlungen beeinflussen, was letztendlich unsere Realität formt.

Geist ist die Grundlage der Existenz

Und dann ist da noch das Gesetz des Mentalismus, das besagt, dass der Geist die Grundlage der Existenz ist und dass alles in der Schöpfung geistiger Natur ist. Das Denken ist ein Ausdruck des Geistes und das Werkzeug, mit dem wir die Realität wahrnehmen und gestalten. Es betont die Kraft des Denkens und die Bedeutung der bewussten Lenkung unserer Gedanken.

Diese Gesetze betonen also die Verbindung zwischen dem Denken und der Schaffung unserer Realität. Sie zeigen, dass unsere Gedanken und mentalen Zustände eine wichtige Rolle bei der Formung unserer Erfahrungen spielen. Indem wir unsere Denkmuster bewusst lenken und positive und konstruktive Gedanken pflegen, können wir Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Leben nehmen. Nutzen wir doch die Zwillinge-Zeit und machen wir uns unsere Denkmuster, unsere Denkblockade aber auch die Welt unserer Inspiration und Ideen bewusst. Schöpfen wir aus dem Vollen und werden wir zum selbstbewussten Schöpfer unserer Wirklichkeit. Damit kommen wir raus aus dem Jammertal und betreten die Hochebene unseres Seins als geistiges Wesen, dass seine Geschicke selbst formt und gestaltet. In diesem Sinne: Carpe diem!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heilige Drei Könige

Heilige Drei Könige

Die drei Gaben und unser
Denken, Fühlen und Wollen

Heute gedenken wir der drei Heiligen Könige, die wir so selbstverständlich Jahr für Jahr in unsere Krippe stellen. Was repräsentieren die Weisen aus dem Morgenland, die wörtlich aus dem griechischen übersetzt „die Magier von Osten“ heißen? Die drei Männer folgten nach dem Bericht des Matthäus-Evangeliums dem Stern von Bethlehem zum Geburtsort des Jesusknaben. Manche Astronomen und Historiker vermuten, dass der Stern von Bethlehem eine Große Konjunktion der Planeten Saturn und Jupiter in den Jahren 7 bis 6 v. Chr. gewesen sein könnte. Diese Konjunktion erlebten wir zuletzt am 21. Dezember 2020.

Erst später wurden die drei Weisen auch als Heilige Drei Könige bezeichnet. Im Neuen Testament ist von ihnen nicht die Rede, wohl beziehen sich einige Weisen auf das Alte Testament, in denen die Geschenke Weihrauch, Gold und Myrrhe eine Rolle spielen. Erst später, ab dem 3. Jahrhundert, gab es Legenden über sie in der Form, wie wir sie heute kennen. In der evangelischen Kirche feiern wir heute das Epiphániasfest, an dem der Erscheinung des Herrn gedacht wird. Es gibt aber je nach Region und kirchlicher Ausprägung noch weitere inhaltliche Varianten und Motive.

Astrologe, Philosoph und Magier

In der Legenda aurea werden die Heiligen drei Könige, mit denen ich mich heute auseinander setzen möchte, als Astrologe, Philosoph und Magier beschrieben. Die Legenda aurea (lat. „Goldene Legende“) ist eine wahrscheinlich in den Jahren um 1264 in lateinischer Sprache verfasste Sammlung von ursprünglich 182 Traktaten zu den Kirchenfesten und vor allem Lebensgeschichten Heiliger und Heiligenlegenden, in denen sie explizit genannt werden.

Von Rudolf Steiner wissen wir, welche Symbolik sich hinter diesem Fest verbirgt. Das bedeutungsvolle sind die Opfergaben der Könige! Wie so oft finden wir auch bei diesem Datum Wurzeln in der frühen Menschheitsgeschichte. Am 6. Januar wurde im alten Ägypten das sogenannte Osirisfest gefeiert, das Fest des wiedergefundenen Osiris. Osiris wird bekanntlich überwunden von seinem Gegner Typhon. Von der Isis wird er gesucht und wiedergefunden. Dieses Wiederfinden des Osiris, des Sohnes Gottes, wird dargestellt durch das Fest vom 6. Januar.

Entwicklungsübergang in der lemurischen Zeit

Das Dreikönigsfest ist dasselbe Fest, nur dass es christlich geworden ist. Du fragst dich, was der verschwundene Osiris überhaupt ist? Der verschwundene Osiris stellt einen Entwicklungsübergang in Geschichte der Menschheitsentwicklung dar in der Zeit Lemuriens. In dieser Zeit zog das Manas, das Geistselbst in den Menschen ein. Osiris hat sich geopfert, in dem er sich zerteilte und in jeden Menschen versenkte. Dieses Manas, so heißt es in den alten ägyptischen Schriften, ist so lange nicht befreit, bis die wiedererscheinende Liebe Manas befreien kann.

Was ist die wiedererscheinende Liebe? Was mit der Manasbefruchtung in der Mitte der lemurischen Zeit entstanden war, war das Einziehen des Leidenschaftsprinzips in die Menschheit. Vor dieser Zeit hat es kein eigentliches Leidenschaftsprinzip gegeben. Das Prinzip der Liebe war noch nicht im Innern der Wesen, sondern draußen als sich offenbarendes irdisches Kama (das heißt irdische Leidenschaft, nicht zu verwechseln mir Karma!). Das Kama ist die egoistische Liebe. Der erste Bringer der von Egoismus freien Liebe ist Christus, der in Jesus von Nazareth erschienen ist.

Gold, Weihrauch und Myrrhe

Warum schenken die Heiligen Drei Könige nun diesem Jesus, der die selbstlose Liebe auf die Welt hat, ausgerechnet Gold, Weihrauch und Myrrhe? Diese drei Gaben stehen symbolisch für unser Denken, Fühlen und Wollen. Übersetzen wir das Ganze, dann schenken wir unser Denken, Fühlen und Wollen der selbstlosen Liebe, indem wir den Egoismus überwinden. Unser Denken, Fühlen und Wollen sind reale Kräfte, mit denen wir unser Leben gestalten. Haben wir ein Bewusstsein darüber, dass es im Leben darum geht, auch diesem höheren Ziel, der Liebe, zu diesen, erleben wir im Außen eine friedlichere Landschaft, ein gemeinschaftliches Miteinander und optimale Bedingungen für das eigene Werden.

Unser Geist, der unsere Seele speist, gibt uns über unser Unterbewusstsein immer wieder Signale, welche Gangart und welche Route wir einschlagen sollten, um in diese erstrebenswerten Gefilde zu gelangen. Wem das zu vage erscheint oder wer deutlichere Hinweise braucht. Nun, dem hilft die Astrologie. Durch die Auswertung des Geburtshoroskops erfährst du, welchen Weg sich deine Seele in diesem Leben vorgenommen hat. Die Seele strebt nach ihrer Veredelung – nicht nach einem Porsche, einem Häuschen im Grünen oder einen Lottogewinn.

So kann ein solches Horoskop dementsprechend nur Hinweise auf die seelischen Lernkurven enthalten, die zu einem erfüllten Leben führen können, wenn wir uns diesen bewusst widmen. Ein Jahreshoroskop entschlüsselt dir, welche Kapitel du in den kommenden 12 Monaten dafür aufschlagen kannst, wenn du das möchtest. Bei all dem vergiss nie: Du hast als Ego, also als Individualität in diesem jetzigen Leben, immer den freien Willen, zu entscheiden, ob du den Rufen deiner Seele und deines Geistes folgend möchtest oder nicht.

Wofür ist deine Zeit reif?

Mit Sternenweisheit
wird das Leben leichter

Du willst es ganz genau wissen? Dann unterstütze ich dich mit meiner persönlichen Beratung bei den aktuellen oder grundlegenden Fragen deines Lebens. Du erfährst, welchen großen Lebensplan du dir vorgenommen hast und welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Zeit dir gerade bietet. Du gehst gestärkt, mutiger und befreiter aus dem Gespräch, denn du kennst jetzt, wie dein Weg weitergehen kann.